Wir tun, was kein deutscher Podcast vor uns getan hat: Wir analysieren SPONGEBOB SCHWAMMKOPF. Natürlich wie immer in gewohnt knallharter und bierernster Art. Wir sprechen über die Figuren, Bikini-Bottom und das Spongebob-Universum an sich.
Leider hatten wir nur eine halbe Stunde Zeit (weil Tobi unbedingt seine Freundin vom Bahnhof abholen musste). Deswegen haben wir uns dazu entschieden, eine Serie zu machen. Wir werden immer mal wieder kurze Folgen zu verschiedenen Aspekten von Spongebob machen. Diesmal reden wir über die Entstehungsgeschichte des Cartoons, Spongebobs Führerschein und u.a. warum in jedem von uns ein kleiner Thaddäus Tentakel steckt.
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored
Fred’s Gäste:
Tobi – Postproduktionsmensch / Spongebob-Fan der ersten Stunde
Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker / Spongebob-Fan der allerersten Stunde
Spannende Links:
IMDB Top 50 Spongebob Episoden: http://www.imdb.com/list/ls076219033/
https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hillenburg
Spongebob macht Kinder dumm: http://www.welt.de/gesundheit/article13599243/Serie-SpongeBob-schlaegt-Kindern-aufs-Gehirn.html

Wissenschaft & TechnikKinoGames & Spiele
Kack & Sachgeschichten Folgen
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
Folgen von Kack & Sachgeschichten
361 Folgen
-
Folge vom 28.06.2016#003: Die Physik von Spongebob 1
-
Folge vom 27.06.2016#002: Die Watchmen-HypotheseWir stellen fest: Die Comic-Verfilmung WATCHMEN ist eine absolute “Meta-Bombe”. In dieser Folge basteln wir uns dazu eine These im Bezug auf Philosophie und Psychologie der verschiedenen Figuren, die im Nachhinein erschreckend plausibel klingt! Geniale Scheiße. Außerdem diskutieren wir über Dr. Manhattans Metall-Unterhose und finden auch dazu eine total kluge Erklärung. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte das vor dem Konsum dieser Episode schleunigst nachholen oder sich einfach genüsslich von uns spoilern lassen. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored Moderation: Fred Hilke Gäste: Tobi – Postproduktionsmensch / Film- und Comic-Fan / hätte fast mal Philosophie studiert Richard – Fotograf & Ex-Filmkritiker / Comic-Vollnerd Spannende Links zu dem Thema: https://www.reddit.com/r/philosophy/comments/rgtfu/concerning_the_film_watchmen/c45rbu9 https://www.reddit.com/r/FanTheories/comments/18kjm3/morality_of_watchmen/ Erwähnte Podcast Kollegen: http://www.psycho-talk.de/ http://soziopod.de/
-
Folge vom 25.06.2016#001: Far Cry Primal im Reality-CheckDie erste Folge! Fred gesteht eine grausame Tat an einem wehrlosen Höhlenmenschen und Tobi wollte als Kind immer selbst einer werden. Unsere neuen Podcast-Helden sprechen aber nicht nur über dunkle Geständnisse, sondern analysieren den Steinzeit-Shooter FAR CRY PRIMAL u.a. in Hinsicht auf Realismus. Wie war’s denn wirklich damals bei den Feuersteins? Außerdem diskutieren wir tatsächlich über Moral und Rassismus im Spiel. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored Fred’s Gäste: Tobi – Postproduktionsmensch, Gaming-Nerd und Hobby-Höhlenbewohner Spannende Links: Indogermanische Sprache in Far Cry Primal: http://www.wired.de/collection/life/wie-zwei-wissenschaftler-die-steinzeitsprache-fuer-farcry-primal-entwickelten http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeit
-
Folge vom 15.06.2016#000: Es geht los!Wir erwarten mit Spannung die ersten Kack und Sachgeschichten! Hier ein kleiner Teaser auf das, was uns da erwartet. Fred erklärt das Format des Podcasts, wie oft wir neuen Stoff erwarten dürfen und die ersten geplanten Themen. – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - logo kack & sachgeschichten