11:43 Uhr, 14:22 Uhr, 9:13 Uhr – warum fahren Züge nie einfach um 11:00 Uhr oder um 14:30 Uhr ab? Warum sind die Abfahrtszeiten bei der Bahn so „krumm“? Von Antje Bonhage

Buntes Magazin
Kakadu – Der Kinderpodcast Folgen
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
Folgen von Kakadu – Der Kinderpodcast
49 Folgen
-
Folge vom 20.12.2024Kinderfrage - Warum sind Zugabfahrtszeiten eigentlich so krumm? - Ein Fahrplan ist ein großes Puzzle
-
Folge vom 17.12.2024Kakadu bei euch - Rundflug mit Ryke - Antonia und ihre Großmutter - Kilian macht Judo - Schabbat bei AlmaKakadu besucht heute noch einmal Antonia und deren Oma, die auf dem selben Grundstück wohnt. Dann flattert der Vogel zu Kilian, der blind ist und Judo macht. Das funktioniert nämlich total gut. Und macht hungrig. Deshalb freut sich Kakadu sehr auf die Schabbat-Feier bei Alma. mit Ryke
-
Folge vom 13.12.2024Kinderfrage - Brauchen Kaiserpinguine Eis? - Ein Kindergarten am SüdpolVon Nicole Silbermann
-
Folge vom 10.12.2024Kakadu bei euch - Rundflug mit Fabian - Capoeira - singen im Chor - ein Wunder zuhauseKakadu ist nochmal zu Besuch bei Nina. Sie gibt ihrer Freundin Käthe eine Schnupperstunde im Kampftanz Capoeira. Außerdem fliegt der Vogel zu Bela, der im Staats- und Domchor Berlin singt. Und schließlich gibts noch ein Wunder. Bei Juno zu Hause. mit Fabian