
Wirtschaft
Kampf der Unternehmen Folgen
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Folge "Kampf der Unternehmen", damit du keine Folge verpasst.
Folgen von Kampf der Unternehmen
-
Folge vom 15.04.2024Karstadt vs Kaufhof | Mit aller Gewalt | 2Folge 2/4: Nach dem Krieg blühen Karstadt und Kaufhof wieder auf. Die Kaufhäuser werden im Wirtschaftswunder zum Symbol für Wohlstand und Konsum. Aber die fetten Jahre sind schnell vorbei: Außerhalb der Städte entstehen neue Läden und drängen die alten Kaufhäuser in die Defensive. Kaufhof wehrt sich gegen eine feindliche Übernahme und bei Karstadt plant der so genannte "Gottvater" eine Fusion, die der Anfang vom Ende sein könnte.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 08.04.2024Karstadt vs Kaufhof | Kathedralen des Konsums | 1Folge 1/4: Galeria Karstadt-Kaufhof ist zum dritten Mal in drei Jahren pleite. Jetzt stehen viele Kaufhäuser in den Fußgängerzonen leer - und symbolisieren den langsamen Untergang zweier Giganten. Aber das war nicht immer so: Einst standen die Kaufhäuser für eine Revolution des Handels, eine Demokratisierung des Konsums, eine glitzernde Welt des Wohlstands. In der neuen Staffel widmen wir uns dem Aufstieg und Fall von Karstadt und Kaufhof. 1891 eröffnet Leonhard Tietz in Köln ein Geschäft für Textilwaren mit einem völlig neuen Verkaufskonzept: Festpreise, Barzahlung und keine Kaufpflicht. Der Grundstein für das Kaufhausimperium der Familie Tietz ist gelegt. Aber Tietz ist nicht der Einzige: Auch Rudolph Karstadt baut in Norddeutschland sein erstes Geschäft. Die beiden Kaufhaus-Pioniere revolutionieren den Handel.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 01.04.2024Apple Watch vs Samsung | Jede Sekunde zählt | 3Folge 3/3: 2016 steht die Apple Watch im Zentrum eines Betrugsskandals in der Amerikanischen Baseball Liga. Die "Series 4 bietet nun außerdem eine Reihe Gesundheitsfunktionen, die die Verkaufszahlen in Rekordhöhen katapultieren. Samsung setzt währenddessen auf ein neues, elegantes Design mit einem runden Ziffernblatt. Aber in einer taktlosen Werbekampagne vergreift sich das Unternehmen im Ton und zieht die Kritik von Frauen auf der ganzen Welt auf sich. Während Apple und Samsung ihren Geräten immer neue Funktionen hinzufügen, müssen sie sich gegen eine neue Bedrohung wappnen: Patenrechtsklagen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 25.03.2024Apple Watch vs Samsung | Am Puls der Zeit | 2Folge 2/3: Nach Steve Jobs' Tod muss Apple beweisen, dass es immer noch für Innovation und große Visionen steht. Eine Smartwatch soll den Beweis liefer. Aber in Apples Führungsriege regt sich Widerstand. Samsung geht währenddessen auf Apple los und startet eine satirische Kampagne, in der es sich über den Konkurrenten lustig macht. Samsung rennt die Zeit davon. Das Unternehmen will Apple unbedingt zuvorkommen. Auch, wenn die eigene Uhr eigentlich noch gar nicht marktreif ist...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.