
Wirtschaft
Kampf der Unternehmen Folgen
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Folge "Kampf der Unternehmen", damit du keine Folge verpasst.
Folgen von Kampf der Unternehmen
-
Folge vom 22.06.2022Bacardi vs Pernod Ricard | Hochprozentige Lobby-Arbeit | 4Der französische Getränkekonzern Pernod Ricard will Bacardi in den USA vor Gericht zerren, um seine Markenrechte durchzusetzen. Bacardi zieht alle Register und kann den Rum seiner Widersacher Pernod Ricard und Kuba vom US-Markt vorerst fernhalten. Als Reaktion darauf kündigt Castro an, mittels Produktpiraterie die amerikanische Wirtschaft schädigen zu wollen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.06.2022Bacardi vs Pernod Ricard | Die Fledermaus zeigt Zähne | 3Bacardi ist die beliebteste Rum-Marke in den USA, doch die ehemaligen Rivalen Ricard und Pernod haben sich zusammengetan, um an Bacardis Thron zu rütteln. Das Schlimmste daran für Bacardi: Die Franzosen wollen sich die Rechte an der Marke „Havana Club” sichern und haben einen Deal mit dem Erzfeind geschlossen – Fidel Castro. Das nehmen die Exil-Kubaner nicht hin und gehen in die Offensive.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 15.06.2022Bacardi vs Pernod Ricard | Jäger oder Beute | 2Ein Rückblick auf die Ursprünge: Bevor sie zu Unternehmen mit Milliardenumsatz werden, die viele der größten Alkoholmarken von heute besitzen, sind Bacardi, Pernod und Ricard drei winzige Firmen in Familienhand. Pernods Absinth ist legendär, der Name wird zum Synonym für hochprozentigen Alkoholgenuss. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität wird die „Grüne Fee“ allerdings verboten. Ricard bringt einen erfolgreichen Absinth-Ersatz auf den Markt, bevor er mit Pernod fusioniert. In der Zwischenzeit wird Bacardi reich und berühmt, und das zu einer für einen Destillateur ungewöhnlichen Zeit – während der Prohibition. Der große Erfolg bringt die beiden Unternehmen Bacardi und Pernod Ricard auf Kollisionskurs mit einem in Kuba hergestellten Rum namens „Havana Club“.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 13.06.2022Bacardi vs. Pernod Ricard | Rum and Revolution | 1Als der familiengeführte Unternehmen Bacardi 1960 von der Regierung Fidel Castros aus Kuba vertrieben wird, schwört der Rum-Hersteller Rache. Nachdem der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard einen Vertrag mit Castro abschließt, um sich an der Produktion und den Gewinnen des in Kuba hergestellten „Havana Club“-Rum zu beteiligen, erklärt Bacardi auch Pernod Ricard den Krieg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.