
Wirtschaft
Kampf der Unternehmen Folgen
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Folge "Kampf der Unternehmen", damit du keine Folge verpasst.
Folgen von Kampf der Unternehmen
-
Folge vom 21.12.2020Nintendo vs. Sony – Der schlafende Riese | 5Nintendo entschied schon früh, dass die Nintendo 64 keine CD-Konsole, sondern eine Kassettenkonsole sein sollte. Aber CDs sind viel billiger in der Herstellung und haben viel bessere Grafiken. Die Spielehersteller sind enttäuscht und wechseln zu Sony. Nach nur wenigen Monaten hat Sony zwei der beliebtesten Spieleserien in Japan für sich allein. Nintendo wird nun seine eigenen Spiele entwickeln müssen, die gut genug sind, um die PlayStation zu übertreffen. Jetzt heißt es: Nintendo gegen den Rest der Welt. Das Unternehmen geht ein großes Risiko ein – denn dies ist kein Spiel.+++ Unbegrenzt surfen und telefonieren, alles Weitere nach Bedarf: Mit den neuen o2 Business Unlimited Tarifen zahlen Sie nur, was Sie wirklich brauchen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtarif exklusiv für Geschäftskunden unter o2business.de. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 14.12.2020Nintendo vs. Sony – Zeit zu Spielen | 4Dies ist eine Geschichte über Sony und Nintendo, die aber auch eine kleine Firma namens Sega betrifft. Haben Sie jemals Sonic the Hedgehog gespielt? Das ist Sega. Während Nintendo den US-Markt dominierte, war Sega das einzige Unternehmen, das sich wehren konnte. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, zu dem es versuchte, Sony auszustechen.+++ Unbegrenzt surfen und telefonieren, alles Weitere nach Bedarf: Mit den neuen o2 Business Unlimited Tarifen zahlen Sie nur, was Sie wirklich brauchen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtarif exklusiv für Geschäftskunden unter o2business.de. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 07.12.2020Nintendo vs. Sony – Charme-Offensive | 3Von Anfang an war das PlayStation-Projekt in Gefahr. Das Problem war kein anderer als der PlayStation-Verfechter und hauptsächliche Fürsprecher: Kutaragi. Er war der Meinung, dass sich das Design des heute zur Ikone gewordenen Controllers „zu sehr von den flachen Rechtecken unterschied“, an die die Menschen gewöhnt waren. Erschwerend kam hinzu, dass die Gefahr, dass die PlayStation bei ihrer Einführung ohne Spiele dastehen würde, immer größer wurde … eine Konsole ohne Spiele? Na dann – viel Glück mit der PlayStation, Sony. Sie waren in Schwierigkeiten. Und Nintendo wusste das.+++ Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone ist das Business für alles bereit. Vodafone bietet für Neukunden jetzt ein attraktives Angebot: Bis zu 1000 Mbit/s gibt es jetzt zu einem Aktionspreis von monatlich 34,90 € statt 49,90 € für volle 24 Monate. Mehr Infos unter vodafone.de/businesscable +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 30.11.2020Nintendo vs. Sony – Mann aus Stahl | 2Wir schreiben das Jahr 1949. Der 22-jährige Hiroshi Yamauchi ist der Erbe der Spielkartenfirma seiner Familie, Nintendo. Von den bescheidenen Anfängen als schäbiger Straßenstand, der in den zwielichtigen Gassen Kyotos gegründet wurde, bis zum Wandel zum größten Spielkartenhersteller Japans, als dieser durch Yamauchi übernommen wurde. Dies ist kein Unternehmen, das sofort einen Rückzieher macht, wenn es Konkurrenz bekommt. Aber es war ein Unternehmen, das sein gesamtes Geschäft wegen ein paar... Zeichentrickfiguren verändert hat.+++ Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone ist das Business für alles bereit. Vodafone bietet für Neukunden jetzt ein attraktives Angebot: Bis zu 1000 Mbit/s gibt es jetzt zu einem Aktionspreis von monatlich 34,90 € statt 49,90 € für volle 24 Monate. Mehr Infos unter vodafone.de/businesscable +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.