Die Kartenmacherei.de ist eines der Unternehmen, das sich auch innerhalb der Plattformökonomie nicht vor Amazon verstecken muss. Als Spezialist und Marktführer in seiner Nische hat es Christoph mit seinem Team geschafft viele Jahre hintereinander profitabel auf über 40 Mio. Euro Umsatz zu wachsen. Mit seinem neuen Projekt Better Ventures möchte er diese Erfahrungen weitergeben und auch die Kartenmacherei auf breitere Beine stellen. Spannend sind auch seine Erfahrungen zum Thema Internationalisierung.
Zum Sponsor XPOSE360: https://success.xpose360.de/kassenzone/
Direkt zu Markus Kellermann: m.kellermann@xpose360.de
Zur Kartenmacherei: https://www.kartenmacherei.de/
Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g

Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
617 Folgen
-
Folge vom 02.02.2019K#220 Über 40 Mio. Umsatz ohne Angst vor Amazon - Kartenmacherei mit Christoph Behn
-
Folge vom 27.01.2019K#219 Aus Schleswig zu Europas Nr. 1 für Heimfitness - Sport TiedjeWie bleibt man als Händler in einer Welt voller Amazon & Co. noch relevant. Christian Grau (GF Sport Tiedje) ist das gelungen. Mit deutlich über 100 Mio. Umsatz und stetigem Wachstum schafft er es in seiner Nische besser und relevanter zu sein als alle Wettbewerber und verkauft mittlerweile u.a. einen Lastzug Kettlergeräte pro Tag, stattet Stars und Hotel mit Fitnessanalagen aus und produziert auch selber preisgekrönte Geräte aus seiner Zentrale in Schleswig heraus. Eine beeindruckende Händlergeschichte direkt aus der Nähe der Kassenzonezentrale. Unbedingt hören! Zu Sport Tiedje: https://www.sport-tiedje.de/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g
-
Folge vom 20.01.2019K#218 Update Lebensmittel online 2019 mit Udo. Was kommt von Aldi & Co.?Die größte Enttäuschung im Lebensmittelhandel online 2018 in Deutschland war sicherlich Amazon, während Picnic mit seinem Geschäftsmodell wirklich alle überrascht hat und nun das führende Modell in diesem Segment darstellt. Mit dem LEH Experten Udo Kiesslich spreche ich in der nun bereits vierten Ausgabe was wir 2019 vom wem erwarten können und wie die Entwicklungen 2018 einzuschätzen sind. So langsam wird es spannend im 200 Mrd. Markt (Food Umsatz Deutschland), der erst mit 1-2 Mrd. Onlineumsätzen aufwarten kann. Zu Udo: https://www.linkedin.com/in/udo-kiesslich-23734b/ Zu PAYBACK: https://www.payback.de/ (torsten.hautmann@payback.net) Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: amzn.to/2DXH8g
-
Folge vom 13.01.2019K#217 Markus Kellermann "Affiliate Marketing ist nicht schlechter als andere Performance Kanäle"Markus Kellermann, einer der Kenner & Könner der Affiliate Marketing Szene widerlegt in dieser Folge die Aussagen von mir und Florian Heinemann zum Thema Affiliate Marketing. Auch in dieser Szene gibt es große Potentiale wie im SEO & Co. und man kann auch dort (wie auch in den anderen Kanälen) viel Geld verlieren. Affiliate Marketing ist aber auch ein Technologietreiber. Hört euch an, ob euch diese Sicht überzeugen kann, oder ob ihr nachher immer noch sagt, dass die meisten Affiliate Marketing Konzepte keine echte Wertschöpfung aufweisen und am Ende nur den Händler Geld kosten. Zu Markus: https://www.xpose360.de/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8g Zum L’Tur-Case: https://www.xpose360.de/xpose360-gewinnt-mii-award-fuer-die-beste-affiliate-marketing-strategie/ Affiliate Insides: https://omr.com/de/beliebte-weihnachtsgeschenke-2018-affiliate-marketing/