Für mich sind Landwirtschaftsmessen großartig. Traktoren, Pflüge, Landmaschinen - groß, automatisch betrieben, teilweise schon mit E-Antrieb. Auf diesen Veranstaltungen kann ich mich tagelang aufhalten, ohne das mir langweilig wird, weshalb ich mich sehr über Freyas Bekanntschaft gefreut habe, die mit der Agritechnica die größte dieser Messen weltweit veranstaltet. Da muss ich natürlich auch hin. Freya hat mir noch ein paar Details zur Messe beantwortet und ggf. treffe ich den ein oder anderen von euch auch dort in dieser Woche.
Messeticket mit 10% Rabatt: https://www.messe-ticket.de/DLG/AGRITECHNICA2023/Register/Kassenzone
Meyborg Korn: https://www.meyborg.co/
Community: https://kassenzone.de/discord
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/
Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://twitter.com/supergraf
Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
624 Folgen
-
Folge vom 12.11.2023K#Spezial Freya v. Czettritz CEO at DLG Holding #AGRITECHNICA
-
Folge vom 09.11.2023K#500 Kassenzone by DoppelgängerEs ist soweit: 500 Folgen Kassenzone sind live. Die "hunderter" Folgen sind seit der Folge 300 mit Tarek Müller immer besonderen Gästen vorbehalten, die mich über die Jahre begleitet haben. Folge 400 wurde bereits von Pip moderiert und zur Folge 500 hat er seinen Partner Philipp Glöckler aus Hamburg mitgebracht und mich an der Ostsee zwei Stunden lang befragt. Ich durfte auch ein paar Fragen stellen und Jan hat alles im Nachgang geschnitten. Vielen Dank liebe Hörer, Partner, Sponsoren, jahrelange Begleiter und und und :-) Es war mir ein Fest. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
-
Folge vom 05.11.2023K#Spezial Der Kassenzone Sommer mit Karo next chapterIn dieser Episode spreche ich mit Karo Junker, die im Sommer fünf Folgen für mich moderiert hat und nun weiterhin als Moderatorin bei Kassenzone tätig sein wird. Wir haben über ihre Erfahrungen und Schwerpunkte gesprochen und sie ist optimistisch für die Zukunft des E-Commerce in den kommenden Jahren. Es gibt auch positive Signale wie die aktuellen Zahlen von Amazon. In Zukunft konzentrieren wir uns auf Geschäftsmodelle mit einer "Geheimen Zutat" und mehr weibliche Unternehmerinnen werden interviewt. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
-
Folge vom 02.11.2023K#499 Dr. Philipp Gattner, CEO von rebuyIn Folge #499 dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft, denn Dr. Philipp Gattner von Rebuy ist zu Gast und Podcast Host Karo Junker de Neui freut sich als Gründerin eines Re-Commerce Unternehmens ganz besonders darüber. Die rebuy recommerce GmbH ist ein 2004 gegründetes Recommerce-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gebrauchte Produkte wieder in den Wirtschaftskreislauf zu integrieren. Über 600 Mitarbeitende sorgen dafür, qualitativ hochwertige gebrauchte Produkte im Online-Shop anzubieten, dabei Ressourcen zu schonen und die Menschen gleichzeitig für einen bewussten Konsum zu sensibilisieren. Mit diesem nachhaltigen Geschäftsmodell konnte das Unternehmen in 2022 mit über 200 Mio. Euro einen neuen Umsatzrekord erzielen. Wie und warum Rebuy das geschafft hat, während viele andere E-Commerce Unternehmen unter der schwierigen makroökonomischen Lage leiden, diskutieren Karo und Philipp im Interview. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com