Kassenzone | CEO Interviews-Logo

Wirtschaft

Kassenzone | CEO Interviews

Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kassenzone | CEO Interviews

617 Folgen
  • Folge vom 30.11.2021
    K#367 Woom - die besten Bikes für Kids? Marcus Ihlenfeld
    Fast alle Eltern dürften von der aufstrebenden Marke aus Österreich gehört haben. Sie dürfte auf nicht wenigen Wunschzetteln für Weihnachten ganz oben stehen. Warum das so ist, woher das Wachstum kommt und wie die Reise weitergeht verrät der Gründer und CEO im Podcast. Elise: https://www.linkedin.com/in/elise-mueller/ Spryker Payroll Job: https://spryker.jobs.personio.de/job/425213?display=en Spryker Jobs: https://spryker.com/en/career/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.11.2021
    K#366 E-Commerce Predictions 2022 mit Philipp Kloeckner
    Ich spreche mit dem Pip vom Doppelgänger Podcast über diverse E-Commerce Börsengänge und wir versuchen uns ein Urteil darüber zu bilden wie stabil diese Unternehmen sind (Warby Parker, Rent The Runway, Oatly, Allbirds...). Zudem sprechen wir über die Zukunft des E-Commerce und teilen unsere Einschätzung zum zukünftigen Wachstum von Amazon, den Chancen des Einzelhandels und vielem mehr. Podcast Partner Gardena: https://www.gardena.com/de/produkte/smart/smartsystem/ Doppelgänger Podcast: https://www.doppelgaenger.io/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2021
    K#365 Black Friday aus Sicht der Händler
    Black Friday Realitäten aus Sicht von Händlern. In dieser Folge sprechen fünf Händler über ihre Sicht auf den Black Friday. Manuel Siskowski, Gründer und Geschäftsführer vom Werkzeughersteller Wiesemann 1893 (https://wiesemann1893.com; mehr bei Kassenzone): „Unsere Spaltäxte sind wie Klopapier“ – Manuel Siskowski berichtet von Lieferschwierigkeiten aufgrund von Rohstoffknappheit, die Aktionen wie den Black Friday erschweren. Dazu kommt, dass Werkzeuge weniger stark nachgefragt würden, als typischere Consumer-Produkte. Monique Hoell, D2C-Unternehmerin (Ex-HelloBody CEO): Für Monique Hoell ist der Black Friday ein Event, das längst an Magie verloren hat. Die Konkurrenz der Marken ist zu hoch, Kund:innen würden viel zu viel Werbung sehen in den Social Media und daher eher negative Gefühle zum Black Friday entwickeln. Auch interessant: Die meisten Kund:innen, die über die großen Preisnachlässe gewonnen werden, rentieren sich gar nicht oder kommen erst zum nächsten großen Rabatttag wieder. Das war vor drei oder vier Jahren aber noch anders. Erik Reintjes, Co-Gründer und GF vom Farbenhersteller Miss Pompadour (https://www.misspompadour.de; mehr bei Kassenzone): Miss Pompadour haben sich früh dagegen entschieden, beim Black Friday mitzumachen – und haben stattdessen den „Better Friday“ ins Leben gerufen: Es gibt 10 % Rabatt für Kund:innen und 10 % des Tagesumsatzes werden gespendet. Damit wird zwar auch ein künstlicher Kaufimpuls bewirkt, aber Miss Pompadour entgeht weniger Marge – wichtig für das gebootstrapte Unternehmen. Michael Saitow, Gründer und CEO der Saitow AG, Betreiber der B2B-Reifenplattform Tyre24 (https://tyre24.alzura.com/de/de/; mehr bei Kassenzone): Bei Tyre24 gibt es keinen Black Friday – „für den Bereich ist Beständigkeit wichtiger, als an einem Freitag im Jahr ein guter Preis“, so Saitow. Überhaupt liegt der Rabattkorridor bei 5 bis 20 %, wenn es etwa Aktionen zum Saisonwechsel gibt. Philip Kehela, Geschäftsführer vom Möbel-Start-up MOKEBO (https://mokebo.de; mehr bei Kassenzone): Mokebo vertreibt Möbel über einen eigenen Onlineshop aber zB auch auf Amazon und OTTO. Das Start-up nimmt 2021 erstmal am Black Friday teil. Zuvor hat das junge Unternehmen darauf geachtet, dass die Marke nicht durch Sales-Aktionen hochgezogen wird, was schlicht nicht nachhaltig wäre. Nun aber legt Mokebo richtig los, hat sich etwa mit seinen Partnern (Möbellieferanten) auf geteilte Margeneinbußen verständigt und erstmals eine umfangreiche Marketing-Kampagne gestartet, die vor allem Erfahrungswerte bringen soll. Vorher lag der Fokus auf der steten Optimierung des Angebots. Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.11.2021
    K#364 Sport Tiedje Update mit Christian Grau, Supply Chain, Peloton und Fitness Trends
    Christian Grau war schon 2x zu Gast im Podcast und hat als führender Fitnessgerätehändler in Europa immer wieder eine Menge zu erzählen. Außerdem sind wir quasi Nachbarn in Schleswig Holstein und da müssen wir diese Geschichte per se aktuell halten. Die Umsatzkurve ging auch bei Christian in den letzten beiden Jahren steil nach oben. Ob das so bleibt, warum die hohen Frachtraten dazu führen, dass schlaue Menschen lieber zeitnah ihrer Fitnessgeräte kaufen sollten und was er von Peloton hält, besprechen wir im Podcast. Folge 1: https://www.kassenzone.de/2019/03/02/aus-schleswig-zu-europas-nr-1-fuer-heimfitness-sport-tiedje/ Folge 2: https://www.kassenzone.de/2020/09/05/was-hat-sport-tiedje-waehrend-corona-gelernt-ceo-christian-grau-beim-waterkant-festivals-kiel/ Jobs: https://www.sport-tiedje.de/job-karriere https://spryker.com/en/career/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X