Bevor ich mit Huub, dem CEO von bol.com gesprochen habe, hätte ich dem Unternehmen wenig Chancen gegenüber Amazon gegeben. Diese Einschätzung war aber komplett falsch, wie ich im Podcast lernen muss. Bol.com ist teilweise weiter als Amazon.de in Bezug auf die Services für Endkunden und hat ein viel nachhaltigeres Modell für seine Partner. Ob dieses Modell Bestand hat, wenn neue Wettbewerber nach Holland kommen ist offen, aber alleine durch die heutige Positionierung von bol.com dürfte ein Markteintritt sehr schwierig werden.
Zu steuerberaten.de: https://www.steuerberaten.de/kassenzone
Zum Samsung Galax Note 10: https://samsung.de/note10 (*Gutschein Hinweis unten)
Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/
Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
*Nur für private Endkunden ab 18 Jahren. Teilnehmer, die über den Samsung Online Shop zwischen dem 09.09. und dem 17.11.2019 ein Aktionsgerät (Note10, Note10+, Note10+ 5G) kaufen und den Gutscheincode Kassenzone im Warenkorb angeben, erhalten eine (1) Ladestation (EP-N5100BBEGWW) als Zugabe. Die Zugabe muss zusammen mit dem Aktionsgerät in einem einheitlichen Bestellvorgang vorbestellt werden. Eine separate Bestellung/Kauf der Zugabe oder eine Bestellung/Kauf ohne Gutscheincode berechtigen nicht zu deren kostenlosen Erhalt. Der Preis der Zugabe wird beim Bestellvorgang automatisch vom Gesamtpreis abgezogen, soweit der Gutscheincode verwendet wird. Nur solange der Vorrat an Zugaben reicht. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen von Samsung.

Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
617 Folgen
-
Folge vom 06.10.2019K#256 Muss Bol.com Angst vor Amazon.de haben? Huub Vermeulen
-
Folge vom 04.10.2019K#255 Digitalisierung des Apothekenhandels mit Fabian J. Fischer (Etribes) & Tobias Bucher (Phoenix)Seit fünf Jahren fokussiere ich meinen Tag auf Spryker und seitdem hat Fabian Fischer bei Etribes das Ruder übernommen und das Unternehmen durch den Zusammenschluss mit der Netshops Commerce GmbH zur führenden Digitalberatung in Deutschland geformt. In der aktuellen Folge spreche ich mit ihm über die Learnings der letzten 12 Monate und habe mit Tobias Bucher einen Kunden von Etribes zu Gast, der mit dieser Hilfe das wohl spannenste Projekt (PXG Health Tech) im europäischen Apothekenmarkt zu verantworten hat. Zum Checkoutportal: https://www.checkoutportal.com/kassenzone Zum Versicherungsmanager: https://clark.de (Gutscheincode "kassenzone30") Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
-
Folge vom 29.09.2019K#254 Wie wird Flaconi.de zur größten Online Parfümerie? Steffen ChristFlaconi.de war bereits indirekt Thema im Douglas.de Podcast mit Tina Müller (Folge #233), als es um die USPs des Douglas.de Angebots ging. Diese USPs habe ich nun im Fall von Flaconi mit deren COO Steffen Christ besprochen, der sehr klare Vorstellungen davon hat warum so viele Kunden bei Flaconi kaufen und wie das Geschäft in Zukunft noch weiter wachsen kann. Spannend waren die ersten Gedanken zum Thema Internationalisierung und Plattform für mich, aber im riesigen Kosmetikmarkt ist auch noch reichlich Platz für das Flaconi.de Geschäft in Deutschland. Zu steuerberaten.de: https://www.steuerberaten.de/kassenzone Zum Versicherungsmanager: https://clark.de (Gutscheincode "kassenzone30") Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
-
Folge vom 26.09.2019K#253 Metromarkets, der neue B2B Marktplatz. Zu Gast: Philipp BlomeDer Aufbau von B2B Marktplätzen ist so eine Sache. Im Vergleich zu B2C Marktplätzen ist es technisch noch komplexer die Produkte und Kundenbeziehungen im B2B Bereich digital einwandfrei abzubilden, aber genau diese Herausforderungen machen es für Metro auch so spannend in diese noch sehr große Marktlücke vorzustoßen. Mit knapp 200 Leuten innerhalb von 12 Monaten hat CEO Philipp Blome ein schlagkräftiges Team um sich versammelt und ist mit dem MVP nun live gegangen im Podcast erzählt er was hinter der Idee steckt und wohin die Reise damit noch gehen kann. Zur Newsletter2Go Academy: https://bit.ly/2ntUif8 Zum Versicherungsmanager: https://clark.de (Gutscheincode "kassenzone30") Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/