Wann kam die Mutation nach Deutschland? Kann ich herausfinden, ob der Impfstoff bei mir tatsächlich wirkt? Machen Schnelltests die PCR bald überflüssig?
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 20.02.2021Kekulé #150 SPEZIAL: Fragen zu Mutationen, Impfstoff-Wirkung und Schnelltests
-
Folge vom 19.02.2021Kekulé #149: AstraZeneca – ein Impfstoff zweiter KlasseDer Impfstoff von AstraZeneca – viele Menschen sind skeptisch. Prof. Kekulé kann das verstehen. Außerdem: Wie können Schulöffnungen gelingen? Und was ist vom Selfmade-Impfstoff des Mediziners Winfried Stöcker zu halten?
-
Folge vom 18.02.2021Kekulé #148: Mutationen begründen keinen Dauer-LockdownNach der Lockdown-Verlängerung vermisst Prof. Kekulé eine richtige Strategie. Außerdem bewertet er die aktuellen Grenzkontrollen und Pläne für kostenlose Schnelltests. Und: Neue Daten zur britischen Virusmutation.
-
Folge vom 07.02.2021Kekulé #147: Verändert ein Vektor-Impfstoff die menschliche Erbinformation?Wie können sich Taxifahrer mit Vorerkrankungen schützen? Kann das Virus über die Augenschleimhaut aufgenommen werden? Erhöhte Körpertemperatur lange nach durchgemachter Infektion – was ist der Grund?