Ho Ho Ho! Der Weihnachtsmann hat uns zum Fest gleich zwei Gäste beschert. Vollbepackt mit interessanten Themen macht unser Schlitten halt am Borussia Park. Dort treffen wir Kristina Bartsch, Vizekapitänin der Frauenmannschaft, und Maximilian Wöber, Abwehrkante und österreichischer Nationalspieler. Wie und wo feiern die beiden eigentlich Weihnachten? Und wer muss jetzt noch schnell los und Last-Minute Geschenke besorgen?
Natürlich werden auch sportliche Fragen ausgepackt. Wöber erklärt uns, warum seine bisherigen Stationen einer Interrail Fahrt durch Europa gleichen, was er beim Medizincheck überrascht festgestellt hat, welche Rolle der österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick bei seinem Wechsel nach Gladbach spielte und wie seine Mutter ihn vor einem vorzeitigen Karriereende bewahrt hat.
Bartsch berichtet über ihren Aufenthalt am College in den USA, warum sie sich die Wucht des Frauenfußballs dort viel krasser vorgestellt hat, wieso sie beim Gedanken an die Relegationsspiele noch heute wie ein Honigkuchenpferd strahlt, wie sie ein bisschen unfreiwillig zur Vizekapitänin geworden ist und warum sie manchmal einfach zu viel grübelt.

Sport
kicker Daily Podcast Folgen
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
Folgen von kicker Daily Podcast
265 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023Maximilian Wöber & Kristina Bartsch - Kennt ihr euch eigentlich?
-
Folge vom 01.12.2023Grischa Prömel - Wie hast du in Esslingen das Surfen entdeckt?„Ohne Julian Nagelsmann würde ich nicht hier sitzen.“ Warum der heutige Bundestrainer eine wichtige Rolle in seiner Karriere spielt, das erzählt uns Grischa Prömel, als wir ihn im Trainingszentrum der TSG 1899 Hoffenheim in Zuzenhausen treffen. Der Mittelfeldspieler verrät uns außerdem, warum seine erste Berufung zur A-Nationalmannschaft ein Moment ist, der für das ganze Leben bleibt, was der große Unterschied zum Trainingsalltag im Verein ist und warum er sehr nervös war. Darüber hinaus berichtet der 28-Jährige was ihn lange Zeit sportlich gepiesackt hat, warum er manchmal ziemlich verkopft ist und warum die Teilnahme an den Olympischen Spielen eine sehr lehrreiche Zeit waren. Warum bedeuten ihm Statussymbole gar nichts, was ist denn dann Luxus für ihn und warum schneidet seine Oma eigentlich heute noch alle Artikel über ihn aus? Prömel erzählt zudem über seine Kindheit mit 2 Brüdern, was es zu bedeuten hatte, wenn seine Mutter vom Balkon gepfiffen hat, warum seine Eltern die Brüder auch gerne mal am Strand „abgeladen“ haben und wie er das Surfen für sich entdeckt hat. Außerdem sprechen wir mit ihm über seine Unterstützung für den Para-Surfer Ben Neumann, wie der Kontakt entstanden ist und warum ihn seine Geschichte unglaublich inspiriert.
-
Folge vom 21.11.2023LoL-Weltmeister, eFootballer und Rückblick 2023In Folge 34 /gg - der kicker eSport Podcast reden wir über den neuen alten Weltmeister in League of Legends und das damit verbundene Meisterstück von Faker mit T1. Außerdem sprechen wir über den neuen alten kicker eFootballer des Jahres - RBLZ-Spieler Umut Gültekin. Außerdem mit dabei: Erhan „Dr. Erhano“ Kayman, der uns seine Einschätzung zur Virtual Bundesliga-Saison liefert. Und Daniel „Fehrminator“ Fehr, der jetzt nicht nur die Geschickte bei RBLZ Gaming (RB Leipzig), sondern auch bei der eNationalmannschaft leitet. Er spricht über seine Einberufung zum eNationalmannschafts-Coach und ob ihn Julian Nagelsmann zum neuen Posten gratuliert hat. Wer holt sich Tipps von wem?
-
Folge vom 07.11.2023eFootballer-Wahl, eNationalmannschaft, ESBD-UpsiIn /gg Folge 33 sprechen wir über die Wahl zum eFootballer des Jahres 2023, den neuen eNationalmannschaft-Coach und einen kleinen Podcast-Ausrutscher vom ESBD.