
Sport
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast Folgen
kicker meets DAZN ist der Podcast mit geballter Fußballkompetenz! Die kicker-Reporter Matthias Dersch und Mario Krischel sowie Niklas Baumgart aus der kicker-Digitalredaktion sprechen jede Woche über die heißesten Themen des Bundesliga-Spieltags und dem internationalen Geschehen wie Champions League, Premier League & Co. An ihrer Seite: Der DAZN-Kader rund um Bundesliga- und Ex-Nationalspielerin Svenja Huth, den TV-Kommentatoren Seb Kneissl und Jan Platte sowie weiteren bekannten Fußball-Experten wie die beiden Ex-Nationalspieler Sami Khedira und Michael Ballack. Freut euch auf spannende Gäste, hitzige Debatten und jede Menge Fußball. "kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast" jeden Montag neu. Jetzt abonnieren!
Folgen von kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
-
Folge vom 21.02.2022KMD #120 (mit Kevin Trapp)In der neuen Folge KMD geht es heiß her! Das liegt unter anderem daran, dass mit Frankfurt Kevin Trapp ein echter Kaffee-Experte zu Gast ist, der aber natürlich auch über die aktuelle Saison der Eintracht unter Neu-Trainer Oliver Glasner, seine Zeit in Paris und eine ganz besondere Torhüter-Technik spricht. Außerdem erklärt kicker-Reporter Oliver Hartmann die Wiederauferstehung von RB Leipzig unter Domenico Tedesco. Und als Kirsche oben auf der großen Podcast-Torte diskutieren sich Alex Schlüter und Benni Zander die Zungen wund über den abgelaufenen Bundesliga-Spieltag, die launische Diva BVB und die passivste Abseitsstellung aller Zeiten in Mainz. - 00:00:00 – Begrüßung + BVB-BMG + KOE-SGE - 00:27:43 – Interview der Woche: Kevin Trapp - 01:04:31 – FCB-Fürth - 01:15:52 – RB Leipzig (mit kicker-Reporter Oliver Hartmann) - 01:25:37 – M05-B04, Jokertore, restlicher Spieltag + Verabschiedung
-
Folge vom 14.02.2022KMD #119 (mit Frank Kramer)Zum vierten Mal in dieser KMD-Staffel begrüßen Alex Schlüter und Benni Zander einen aktuellen Bundesliga-Trainer im Podcast! Diesmal ist Frank Kramer von Arminia Bielefeld zu Gast! Das Trio diskutiert unter anderem über den veränderten Spielstil der Ostwestfalen, die fußballerische Klasse von Keeper Stefan Ortega und die Jokerrolle von Arminia-Legende Fabian Klos. Außerdem berichtet kicker-Reporter Andreas Hunzinger direkt aus Berlin über die aktuelle Lage bei der Hertha und Union. Und natürlich wird auch ausführlich über mögliche Playoffs in der Bundesliga und Max Kruse gesprochen... - 00:00:00 – Begrüßung + Playoffs - 00:18:13 – Interview der Woche: Frank Kramer - 00:46:20 – Bochum schlägt Bayern, Max Kruse + Samstagsspiele - 01:20:09 – Hertha + Union (mit kicker-Reporter Andreas Hunzinger) - 01:29:15 – RBL-Köln + Verabschiedung
-
Folge vom 07.02.2022KMD #118 (Spielerberater-Spezial)KMD meldet sich zurück aus der Länderspielpause mit einer Spezialfolge! Alex und Benni haben sich die beiden Geschäftsführer der Spielerberater-Agentur "ROOF" Daniel Delonga und Thorsten Wirth eingeladen, die unter anderem Kai Havertz und Serge Gnabry zu ihren Klienten zählen. Das Duo spricht u.a. ausführlich darüber, wie Spielerberater eigentlich genau ihr Geld verdienen und was sich dringend ändern muss, damit die Branche einen besseren Ruf bekommt. Außerdem werden in der neuen Folge natürlich die beiden Bundesliga-Topspiele vom Wochenende analysiert und kicker-Reporter George Moissidis erklärt, warum der VfB Stuttgart in akuter Abstiegsgefahr steckt. - 00:00:00 – Begrüßung + Interview: Daniel Delonga + Thorsten Wirth (ROOF) - 01:10:54 – BL-Topspiele - 01:25:19 – VfB Stuttgart (mit kicker-Reporter George Moissidis) - 01:36:21 – Bielefeld, Managerspiel + Verabschiedung
-
Folge vom 24.01.2022KMD #117 (mit Julian Weigl)Diese Woche wird bei KMD mal ordentlich durchgelüftet! Benni hat Alex eine Runde Sonderurlaub verordnet und sich für diese Folge kicker-Reporter Matthias Dersch als Ersatzmoderator eingeladen. Zu Gast ist Julian Weigl, der mit seinen 26 Jahren eigentlich schon Dinge für fünf Fußballerleben erlebt hat. Weigl spricht über sein sonniges Leben in Lissabon, wie er gleich zwei Schockmomente im Mannschaftsbus erlebt und verarbeitet hat und denkwürdige Jahre beim BVB und 1860 München. Außerdem analysieren Benni und Matthias ausführlich das vergangene Bundesliga-Wochenende.