
Sport
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast Folgen
kicker meets DAZN ist der Podcast mit geballter Fußballkompetenz! Die kicker-Reporter Matthias Dersch und Mario Krischel sowie Niklas Baumgart aus der kicker-Digitalredaktion sprechen jede Woche über die heißesten Themen des Bundesliga-Spieltags und dem internationalen Geschehen wie Champions League, Premier League & Co. An ihrer Seite: Der DAZN-Kader rund um Bundesliga- und Ex-Nationalspielerin Svenja Huth, den TV-Kommentatoren Seb Kneissl und Jan Platte sowie weiteren bekannten Fußball-Experten wie die beiden Ex-Nationalspieler Sami Khedira und Michael Ballack. Freut euch auf spannende Gäste, hitzige Debatten und jede Menge Fußball. "kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast" jeden Montag neu. Jetzt abonnieren!
Folgen von kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
-
Folge vom 09.04.2025Wie wird man Sportdirektor in Sydney, Alexander Baumjohann?Er war Spieler auf Schalke, bei Bayern, in Mönchengladbach oder Berlin, aber auch in Brasilien und Australien. Mittlerweile ist Alexander Baumjohann Sportdirektor beim Sydney FC und hat jede Menge Arbeit zu erledigen. Mit euren Hosts Matthias und Mario sprach der 38-Jährige über den Weg vom Profi zum Funktionär, über den etwas anderen Alltag in Sydney und ein kurioses Transfersystem in Australien. Außerdem klärt Baumjohann auf, wieso er Verständnis für Louis van Gaal hat, obwohl die Zeit beim FC Bayern nicht die einfachste war. Hört rein! **Du willst keine Sport-News mehr verpassen?** ? Jetzt WhatsApp Kanal abonnieren: [https://bit.ly/kicker-whatsapp](https://bit.ly/kicker-whatsapp)
-
Folge vom 07.04.2025KMD #34 - Wie lässt sich Harry Kane ausschalten, Yann Aurel Bisseck?Mario und Matthias rasen durch den Bundesliga-Spieltag, reden über die Abschiede von Mats Hummels und Thomas Müller, die Europapokal-Chancen des BVB und die Folgen der Verletzung von Jamal Musiala für den FC Bayern. Für ihren Gast nehmen sie sich aber viel Zeit: Yann Aurel Bisseck, frisch gebackener Nationalspieler und Champions-League-Viertelfinalist mit Inter Mailand, erzählt von seiner jetzt schon bunten Karriere, dem angenehmen Leben als Ersatzspieler in Portugal, einer unverhofften Textnachricht – und den Gesangskünsten zur Vorstellung. Und natürlich ist auch das bevorstehende Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern ein großes Thema.
-
Folge vom 03.04.2025Was lernt man aus schwierigen Zeiten, Armel Bella-Kotchap?Armel Bella-Kotchap galt nach seinem Durchbruch beim VfL Bochum als kommender deutscher Nationalverteidiger - und sein Wechsel zum FC Southampton im Sommer 2022 schien das zu bestätigen. Doch nach einem guten Start in die Premier League und der Teilnahme an der WM 2022 folgte der Knick: Verletzungen, geplatzte Wechsel, eine nicht optimal gelaufene Leihe nach Eindhoven und Monate auf der Bank oder Tribüne haben den 23-Jährigen vor harte Prüfungen gestellt. Doch der Innenverteidiger hat sich erfolgreich zurückgekämpft und dabei eine Menge gelernt. Unter anderem darüber, aber auch über seine weiteren Karriereziele und seine Interessen außerhalb des Fußballs spricht Bella-Kotchap mit unserem Host Matthias, der mit Mario auch noch aus aktuellem Anlass ganz dringend über das Bielefelder Pokalwunder reden musste!
-
Folge vom 31.03.2025KMD #33 - Ab wann konntest du die Bundesliga genießen, Kilian Fischer?So teilweise machen Matthias und Niklas ja schon eine normale KMD-Folge, schließlich ist Marco Rose nicht mehr Trainer von RB Leipzig und Thomas Müller ab Sommer nicht mehr Spieler des FC Bayern. Aber hauptsächlich ging es um unseren Gast Kilian Fischer vom VfL Wolfsburg, seinen interessanten Werdegang, seine langfristigen Ziele auch abseits des Rasens - und seine tierische Verstärkung. Viel Spaß beim Hören!