
Kino
Kino oder Couch Folgen
Kino oder Couch ist euer Podcast to be für alles rund um Filme und Serien. Ihr sucht nach aktuellen Neustarts sowie den heißesten News aus Hollywood? Wollt wissen, für welchen Film sich ein Besuch im Kino lohnt und welche Serie man sich lieber sparen kann? Oder habt ihr eher Lust auf lange Deep Dives zu bestimmten Genres, Awards und Filmschaffenden gepaart mit einigen privaten Blicken hinter die Kulissen des Showbusiness? Willkommen – hier bekommt ihr beides! Denn im zweiwöchentlichem Rhythmus wechseln sich Steven und Tim mit dem neuem Kino oder Couch Team Liz und Michael ab. So werdet ihr gleich von zwei dynamischen Duos über wirklich alles in der Welt der Filme und Serien auf dem Laufenden gehalten! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/KinooderCouch
Folgen von Kino oder Couch
-
Folge vom 15.06.2022Ich liebe Autotune – Hadnet TesfaiIM KINO ODER AUF DER COUCH hat es Hadnet Tesfai „Die fabelhafte Welt der Amélie“ absolut angetan. Sie liebt diese wunderbar kleinen Szenen und den etwas klischeehaften Frankreich-Soundtrack. Der Film ist gut gealtert und der Grundstein für Audrey Tautous internationale Karriere. Ebenfalls im Rennen um ihren Herzensfilm waren „Malcolm X“ von Spike Lee, „Boomerang“ mit Eddie Murphy oder „Boyz n the Hood“. Bei den Serien konnte sie sich nicht für eine entscheiden und hat den All-Time Favorite „The Wire“ genannt und die Netflix Serie „Sex Education“. Trotz absoluter Überzogenheit findet sie die Serie super, sie lebt vom Ensemble, vom Humor, den Feinheiten und der Liebe zum Thema. IM ECHTEN LEBEN steht sie unfassbar auf Autotune und kann dazu sogar gleich noch zwei Serientipps geben. Als DJane legt sie am liebsten „Is this Love“ von Bob Marley auf, um die Party zu beenden und kann sich zwischen dem Wacken Open Air oder dem Splash! Festival nicht entscheiden. Beides liebt sie richtig doll und trägt nur gute Erinnerungen an diese Festivals im Herzen. Sie findet Bruno Mars ist der talentierteste Sänger seiner Generation und nachdem sie fast zwei Tage mit LeBron James verbringen durfte, versteht sie ein kleines bisschen mehr, warum er so erfolgreich ist. Welchen Optimismus sie aus den letzten beiden Jahren mitgenommen hat und warum sie noch nie einen „Abercrombie & Fitch“ Laden betreten hat, findet Steven ebenfalls in dieser Folge heraus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
-
Folge vom 08.06.2022„Top Gun Anthem“ war mein musikalischer Meilenstein – Harold FaltermeyerIM KINO ODER AUF DER COUCH schaut Komponisten-Legende Harold Faltermeyer als Mitglied der Academy vor allem unwahrscheinlich viele Filme. Der Film „Spiel mir das Lied vom Tod“ sticht aber seiner Meinung nach besonders heraus: Es ist zwar ein typischer Western, in dem die Musik aber eine völlige Neuinterpretation des Genres ist. Da ist er sich mit seinem Kollegen Hans Zimmer einig, wie er erzählt. Durch Ennio Morricone hat er den Sprung nach Hollywood geschafft und wurde 1986 von Filmproduzent Jerry Bruckheimer für den Film „Top Gun“ engagiert. Nun hat er ebenfalls den Score für den aktuellen „Top Gun Maverick“ gemacht - dafür wurden extra die alten Synthesizer entstaubt. Von dem Hollywood-Komponisten Faltermeyer erfahren wir so einige Insides: In den 80ern hat man Tom Cruise nachts noch aus dem Bett geholt, um die Songs Probe zu hören, die „Top Gun Melodie“ war eigentlich für einen anderen Film gedacht und Billy Idol hatte was damit zu tun. All das verrät er Steven! IM ECHTEN LEBEN kann er den Song „Atemlos“ von Helene Fischer nicht mehr hören und wünschte er hätte den „Pink Panther“- Soundtrack selbst gemacht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
-
Folge vom 01.06.2022Bully hat mein Talent entdeckt– Rick KavanianIM KINO ODER AUF DER COUCH ist Rick Kavanian großer Fan des Films „Carlito´s Way“. Oft rezitiert er den berührenden Eingangsmonolog von Al Pacino. Auch Steven bekommt gleich zu Anfang eine Kostprobe dieser herausragend guten Pacino-Stimmenimitation. Als Serie findet Rick „24“ sehr gut, auch weil er Kiefer Sutherland Fan ist. Der, anders als sein Vater ein großer Menschenfreund ist, weiß Steven zu berichten. Aber Rick geht auch unglaublich gerne ins Kino, am liebsten mit einer kleinen Freundes-Gruppe in die Sonntagsnachmittags-Vorstellung. Da zählt oft sogar mehr das Erlebnis als der Film. IM ECHTEN LEBEN wollte er mal Kinderarzt werden, aufgrund eines zu schlechten Abis und über Umwege ist er beim Radio mit Michael „Bully“ Herbig gelandet und hat dort festgestellt, dass Arbeit auch Spaß machen kann. Und wo er schon gerade beim Thema „Spaß“ ist: Sehr viel Spaß macht ihm auch die Arbeit am Synchronmikro. Dass er sich aber bei all der guten Laune beim Arbeiten auch anstrengt, wird klar, als er verrät, dass viele vollgeschwitzte T-Shirts nötig waren, um bei seiner neuesten Rolle, als Einhorn in „Mia and Me“, zu performen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
-
Folge vom 25.05.2022Mein erster Flug war von einem Dach – Tom CruiseIM KINO ODER AUF DER COUCH gehört er zu den absoluten Superstars der Filmbranche. Tom Cruise ist mit „Topgun: Maverick“ in den Kinos, 36 Jahre nach dem ersten Teil. Ein Gespräch über die Klamotten von damals, warum es nach so vielen Jahren einen weiteren Film geben musste und über Toms Leidenschaft fürs Fliegen. Steven und Tom kennen sich seit über 20 Jahren und treffen sich regelmäßig zu Interviews und auf dem roten Teppich seiner neuen Filme. In einigen durfte Steven sogar schon „mitspielen“. Steven versucht Tom sein Fitness-Geheimnis zu entlocken und wie er sich selbst und seine Kollegen immer wieder bis ans Limit und darüber hinaus pusht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch