mit Schröck, Etienne & Andi
Marvelous: Wir boxen Häuser mit "Rampage - Big Meets Bigger". Wir fühlen nicht die Schönheit von "I Feel Pretty". Wir kauzen mit "Isle of Dogs - Ataris Reise". Und wir rätseln über "Wahrheit oder Pflicht". Darüber hinaus stellen sich Andi, Eddie und Schröck einer denkbar schweren Aufgabe: wir haben jeweils eine persönliche Rangliste aller Filme des MCU, des Marvel Cinematic Universe, erstellt. Was sind die besten und die schlechtesten Filme von "Iron Man" bis "Avengers: Infinity War"? Diese Frage gilt es zu beantworten. Koste es, was es wolle. "Rampage" inklusive. Und bevor ihr reif für die "Isle of Dogs" seid: Wir bemühen uns wirklich um Fairness. "Wahrheit oder Pflicht" eben. Außerdem schwärmen wir noch mal kurz von "Game Night", hören uns an, was Andi zu "The 15:17 to Paris" zu sagen hat, verlosen noch ein paar Tickets und schauen endlich mal wieder ein paar Trailer. Zum Beispiel zu "The Cleaners" oder "Venom" und zu einem asiatischen Armdrück-Drama namens "Champion". Einen schönen Feiertag wünscht Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kino
Kino+ Folgen
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Folgen von Kino+
473 Folgen
-
Folge vom 11.05.2018Rampage - Big Meets Bigger, die Besten & Schlechtesten Marvel-Filme, I Feel Pretty
-
Folge vom 04.05.2018Manhunt, Herrliche Zeiten, Deadpool 2, No Way Outmit Schröck, Etienne, Andi und den Familiye-Machern Herrlich: Wir begrüßen die Macher von "Familiye" im Studio. Außerdem reden wir über "No Way Out - Gegen die Flammen", "HERRliche Zeiten", "7 Tage in Entebbe"und "Rewind - Die zweite Chance". Und weil Service bei uns ganz groß geschrieben wird geht es auch noch um den neuen Netflix-Film "Manhunt" von Regie-Legende John Woo. Und weil Andi, Eddie und Schröck noch nicht gemeinsam drüber sprechen konnten, verlieren wir auch noch mal ein paar weitere Worte zu "Avengers: Infinity War". Darüber hinaus freuen wir uns aber noch über ein paar Geschenke, schauen die Trailer zu "Kin" und "Filmworker" und jubeln Euch eine weitere Preview-Vorstellung unter die Augen. So einen kleinen Film mit amerikanischen Darstellern, flotten Sprüchen und ein bisschen Gewalt... "Deadpool 2" oder so. Für den verlosen wir Tickets, damit Ihr ihn Euch mit uns anschauen könnt. Also: "No Way Out" für alle Filmliebhaber. Denn es bleibt wie immer in der "Familiye". "Herrliche Zeiten" garantiert. Dank Kinoplus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 02.05.2018Avengers: Infinity War, Early Man, Kodachrome, A Beautiful Daymit Schröck, Etienne, Dennis und Wolfgang M. Schmitt Krieg und Vergeltung: Wir rekapitulieren "Avengers: Infinity War". Gemeinsam mit Wolfgang M. Schmitt von "Die Filmanalyse" (https://www.youtube.com/user/Filmanalyse). Und wir sprechen über "A Beautiful Day", die Dekonstruktion eines Rache-Thrillers mit Joaquin Phoenix. Bei der Gelegenheit sprechen wir gleich generell mal ein bisschen über Vigilanten- und Vergeltungs-Filme. Aber auch über "Early Man - Steinzeit bereit" und die Wiederaufführung von Clive Barkers Würfelspiel-Horror "Hellraiser - Das Tor zur Hölle", der jetzt einer jungen Generation das ekeln lehren will. Oder eben noch einmal die alten Fans abholt. Darüber hinaus haben wir aber auch noch einen Netflix-Tipp am Start: "Kodachrome", ein Wohlfühl-Roadtrip mit Ed Harris, Elizabeth Olsen und Jason Sudeikis. Doch im Zentrum steht der "Infinity War". Ein wenig ohne Spoiler, volle Breitseite mit Spoiler-Power 9000. Und es wird so analytisch und weitreichend wie selten. Denn eine Diskussion zu "Avengers: Infinity War" ist eine Diskussion zum Status quo des Blockbuster-Kinos. Und dafür haben wir genau den richtigen Mann vor Ort: Etienne. Und natürlich Wolfgang M. Schmitt. Und Dennis. Außerdem verlosen wir noch schicke Scheiben zur eingeölten Lendenschurz-Beulerei "Die Barbaren" und dem wohl umstrittensten Star Wars-Film aller Zeiten "Star Wars: Die letzten Jedi". In diesem Sinne: Analyse+ - die "elogenteste" Sendung zum Thema Film, Kino, Leidenschaft, Frust und Liebe. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 26.04.2018Ghost Stories, Lady Bird, Solange ich atme, Roman J. Israel Esq. & The 15:17 to Parismit Schröck, Etienne und Andi Wir feiern: Euch, uns und vor allem 200 Folgen Kinoplus. Mit "Ghost Stories", "Lady Bird", "Stronger", "Solange ich atme", "Roman J. Israel Esq." und "The 15:17 to Paris". Aber auch mit Screenshots raten, mit einem Überraschungsgast, Geburtstags-Grüßen und dem besten aus den letzten 100 Folgen Kinoplus. Aber natürlich wollen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen, um ein paar Manifeste vom Stapel zu lassen. Es wird außerirdisch, apokalyptisch und familiär. Ach so, "Harry Potter" wandelt kurz auch noch mal über die "Mean Streets" und trifft auf den "God of War". Und viel mehr gibt es eigentlich auch nicht mehr zu sagen. Nur zu feiern. Deswegen: hoch die Tassen und die Hände, leutet die Jubelglocken, feuert das Lametta ab - Kinoplus wird 200. Und dafür lieben wir Euch. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices