mit Schröck, Andi & Wolf
Kultfilme sind Filme, um die eine treue Anhängerschaft einen Fan-Kult betreibt, oft noch Jahre oder Jahrzehnte nach der Premiere in den Kinos. Dies äußert sich etwa durch das regelmäßige Anschauen (z. B. Dinner for One zu Silvester), durch Riten bei der Vorführung (The Rocky Horror Picture Show, mitunter mit Live-Performance vor der Leinwand, Blues Brothers oder Die Feuerzangenbowle), durch das Zitieren von Textpassagen (Der Pate oder bei Monty Python, z. B. Das Leben des Brian), bis hin zur Übernahme von ganzen Philosophien, Kunstsprachen oder Uniformen (Star Trek und Star Wars). Manchmal treffen sich kostümierte Fans auf sogenannten Conventions, wobei Schauspieler und andere Filmbeteiligte als Ehrengäste teilnehmen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kino
Kino+ Folgen
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Folgen von Kino+
473 Folgen
-
Folge vom 25.05.2017Kultfilme Spezial
-
Folge vom 18.05.2017Alien: Covenant, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Witcher & Netflixmit Schröck, Etienne, Andi & Michael Müller Face off: Wir nehmen uns „Alien: Covenant“ zur Brust. Dazu noch die „Jahrhundertfrauen“, „Song to Song“, das „Berlin Syndrome“ und ein wenig „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“. Volle Plakat-Power gibt’s mit „Mother“, „Planet der Affen: Survival“, „The Killing of a Scared Deer“ und „It Stains the Sands Red“. Und außerdem News zu „Hellboy“, der „Witcher“-Serie von Netflix und den neuesten Diebstählen im Filmzirkus. Dafür haben wir uns nicht nur ein paar Laserdiscs, Facehugger und die Obstgabel im Winter auf die Couch geholt, sondern auch Journalist Michael Müller. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 11.05.2017Blade Runner 2049, King Arthur, Dunkirk & The Dark Towermit Schröck, Etienne & Simon Simon sagt: seine Meinung zu "The Dark Tower". Aber auch zu "Blade Runner 2049". Außerdem reden wir über "King Arthur", den "Dunkirk"-Trailer, das "Hellboy"-Reboot oder Script-Änderungen bei "Star Wars". Außerdem Thema: "Denk ich an Deutschland in der Nacht", "Das Ende ist der Anfang" und "Berlin Rebel High School". Dazu gibt es News zu "The Irishman", der Netflix-Erpressung, der 2. Staffel "Jerks" und den "Game of Thrones" Spin-Offs. Und on Top verlosen wir schicken Scheiß zu "The Void" und "Assassin's Creed". Kino+ total. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 04.05.2017Sieben Minuten nach Mitternacht, The Dark Tower, Get Out & Guardians of the Galaxy Vol. 2 mit Marco Risch von Nerdkulturmit Schröck, Etienne & Marco Risch Monströse Schwärmerei zu "Sieben Minuten nach Mitternacht", "Shin Godzilla" und "Get Out". Skepsis zum Trailer von "The Dark Tower". Zu Gast: Marco Risch von Nerdkultur. Und: Jason Blum, Gründer und Chef von Blumhouse Productions. Außerdem behandeln wir das Phänomen "13 Reasons Why - Tote Mädchen lügen nicht", reden und spoilen noch mal hart zu "Guardians of the Galaxy Vol. 2" und beschäftigen uns unter anderem mit den "Masters of the Universe", Neill Blomkamps "Alien 5" und der Wiedergeburt von "Spawn". Nerdiger gehts nicht. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices