Kino+-Logo

Kino

Kino+

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kino+

258 Folgen
  • Folge vom 24.01.2019
    Creed 2, The Favorite, Beautiful Boy, Der Junge muss an die frische Luft, Broadchurch
    Ding Ding: Schmerzen mit "Creed 2". Ätzen mit "The Favorite". "Chaos im Netz" mit Ralph. Und Tränen für "Beautiful Boy". Damit wollen sich Dominik, Antje und Schröck unter anderem heute beschäftigen. Darüber hinaus freuen wir uns aber wirklich sehr darüber, Ursula Werner in der heutigen Sendung begrüßen zu dürfen. Die TV-, Theater- und Filmschauspielerin spielt gerade Hape Kerkelings Oma Berta in "Der Junge muss an die frische Luft" - die Roman-Adaption von Caroline Link, die an den deutschen Kinokassen eingeschlagen hat wie eine Bombe. Daneben gibt's ein paar Serien-Impressionen zur 3. Staffel von "Broadchurch" (Dominik) und "American Crime Story: The Assassination of Gianni Versace". Und natürlich versuchen wir bei allem ein wenig auf die Oscar-Nominierungen einzugehen. So vorsichtig und verständnisvoll wie möglich. Kleiner Spoiler: wir müssen und werden demnächst noch weiter und mehr darüber reden. Es gibt einfach zu viel zu besprechen zu all den Nominierten und Entscheidungen. Nicht nur zu "Black Panther", Lady Gaga, fehlenden Regisseurinnen oder "Roma". In diesem Sinne: stürzt Euch ins "Chaos im Netz", steigt in den Ring mit "Creed 2", kämpft Euch durch die Sucht mit "Beautiful Boy" oder genießt ein wenig Bösigartigkeit mit "The Favorite". Aber vor allem: schaut Kinoplus. Gerade heute, wo wir die Sendung extra für YouTube ein wenig verlängert haben. Weil wir Euch und Film einfach so lieb haben. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.11.2018
    Grindelwalds Verbrechen, Night School, Juliet, Naked, Suspiria, Detective Pikachu | mit Tino Hahn
    Kino mit Tino: Und mit Dominik. Und mit den beiden reden wir über "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen". Lang. Genau wie über "Assassination Nation", dem "Fight Club" für die Instagram-Generation. "Suspiria" wird ein wenig kürzer, trotz 152 Minuten Laufzeit. Daneben geht's um den aufrichtig romantischen "Juliet, Naked", den aufrichtig Kevin Hart'esken "Night School" und den aufrichtig tristen "Was uns nicht umbringt". Darüber hinaus erweisen wir unseren Respekt für das 230-Minuten-Mammutwerk: "An Elephant Sitting Still". Aber auch für Paolo Sorrentinos auf entspannte 140 Minuten zusammengekürzten "Loro - Die Verführten". Außerdem beginnen wir wie immer eine nicht zu Ende geführte Diskussion über die fehlende, un-ironische Romantik im heutigen Beziehungskino. Kurz gesagt: Wo ist eigentlich das "Rom" in "Rom-Com" hin? Da wird wohl noch ein weiteres Spezial folgen müssen. Was definitiv noch folgt, sind ein paar Netflix-Tipps. Zum Beispiel über "Outlaw / King" von David Mackenzie, der vermutlich gerne auch "Braveheart 2" genannt werden wird. Oder der philippinische Bodycount-Rekordversuch "BuyBust". Oder die Best-of-Coen-Brüder-Show "The Ballad of Buster Scruggs". Und, obwohl wir ihn noch nicht gesehen haben, schicken wir noch eine kleine Erinnerung an "May the Devil Take You" raus. Der wird aller Wahrscheinlichkeit nach als "Der Teufel soll Dich holen" bei Euch angezeigt. Ach so, Dominik erinnert noch mal an den Schal der toten Mutter von Steve Blame - und an sein Preview-Screening von "Widows" in Augsburg. Alle Infos im Video oder auf Twitter unter @dieserDopo. Für Gesprächsbedarf im Falle von "Assassination Nation": @Tino_Hahn. So, und natürlich schauen wir uns auch das Plakat zu "Pokémon: Detective Pikachu" an. Und weil wir euch so lieb haben, Ihr schnuffeligen Pummeluffs da draußen, schauen wir uns natürlich auch den Trailer zu "Pokémon: Detective Pikachu". In diesem Sinne: Fantasy mit "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", Verwirrung mit "Suspiria", gesellschaftskritische Existenzängste mit Kevin Hart in der "Night School" oder einfach Spaß und Liebe mit Kinoplus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2018
    Bohemian Rhapsody, 25 km/h + Interview, Mandy | mit Wolfgang M. Schmitt
    Real Life Fantasy: Bürgerlich-Schillerndes mit "Bohemian Rhapsody", Bizarres mit "Mandy" und Heimatliches mit "25 km/h". Das sind heute unter anderem die Themen bei Eddie, Andi, Schröck und unserem eleganten wie eloquenten Wohlfühl-Dauergast Wolfgang M. Schmitt. Aber weil wir weder Kosten, noch Mühen, noch das Wochenende scheuen, gibt es zum entspannten Roadtrip "25 km/h" noch ein herrlich entspanntes wie spezielles Interview. Zusammen mit unserer Kollegin Antje Wessels spielt Daniel eine Runde Tischtennis mit Bjarne Mädel und seinem "25 km/h"-Regisseur Markus Goller. Außerdem geht es noch um die Roman-Verfilmung "Der Trafikant" und Disneys Weihnachts-Fantasy-Zucker-Attacke "Der Nussknacker und die vier Reiche". Darüber hinaus geht es heute doch sehr breit und lang um die Sachen, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel die unterschiedlichen Action-Erfüllungen von "Mile 22" oder "The Night Comes For Us". Oder über die "Pusher"-Trilogie von Nicolas Winding Refn, inklusive zweier Dokumentationen, in denen sich der Fetisch-Regisseur von seinen ganz verletzlichen Seiten zeigt. Und aus einer doch recht schwafeligen Laune heraus versuchen wir auch zu klären, welches Lebenswerk eines Regisseurs wir mit auf eine einsame Insel nehmen würden. Die Filme von Alfred Hitchcock? Die eines Steven Spielberg? Oder doch Martin Scorsese? Eine so schwierige wie spannende Frage. Und sie ist so richtig schön ausbaufähig. Stichwort "ausbaufähig": Weil dies alles viel zu viel für eine normale Sendung wäre, haben wir heute einfach noch ein paar Minuten drauf gepackt. Und das Interview mit Bjarne Mädel und Markus Goller wird es als Extended Cut (von 43 Minuten Länge) auch noch mal separat auf YouTube geben. In diesem Sinne: Große Oper, ob nun musikalisch, biografisch oder Kettensägen-gemetzlerisch, können nicht nur "Mandy" oder "Bohemian Rhapsody". Das kann natürlich auch Kinoplus. Und jetzt alle: Scaramouche Scaramouche, will you do the Fandango. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.10.2018
    Halloween, Hunter Killer, Mutafukaz, Intrigo - Tod eines Autors, Gänsehaut 2
    Manic Mike: "Halloween" ist zurück, der "Hunter Killer" geht auf U-Boot-Jagd und die "Mutafukaz" sorgen für Zeichentrick-Wahnsinn. Dazu gibt es "Intrigo - Tod eines Autors", die Serien-Adaption "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween" und ein Wiedersehen mit "Hellraiser III: Hell on Earth". Live und in Farbe aufgezeichnet mit Antje Wessels, Andre Hecker und Tino Hahn. Und wo wir die Drei schon mal da haben, reden wir auch gleich über die jeweiligen Highlights des Festival-Sommers. Also die Filme, die uns in Sitges, auf dem Hamburger Filmfest und beim Fantasy Filmfest so richtig begeistert und abgeholt haben. Kurzer Spoiler: wir geraten so ins Schwärmen, dass wir direkt eine Spezial-Folge dazu vereinbarten. Zuvor geht es aber unter anderem um "The Night Comes For Us", "Climax", "An Evening With Beverly Luff Linn" und "Was uns nicht umbringt". Plus die eine oder andere kleine Information zu "I Want To Eat Your Pancreas", "Nur ein kleiner Gefallen", "The House That Jack Built" oder "Monstrum". Aber wie gesagt: das werden wir alles demnächst noch ein wenig ausführlicher abfeiern. Ansonsten gibt es noch eine schöne Runde Screenshot First, jede Menge Liebe und Leidenschaft und die eine oder andere Anekdote aus der Videothek oder dem Kinosaal. In diesem Sinne: Happy "Halloween". Ob nun mit Michael Meyers, dem tonnenschweren "Hunter Killer", den "Mutafukaz" oder "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween". Denn Süßes oder Saures gibt es ohnehin nur bei Kinoplus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X