Mächtiger BADEBOOM: weil in PHANTASTISCHE TIERWESEN 3: DUMBLEDORES GEHEIMNISSE offenbart werden, zeigen wir Euch noch WO IN PARIS DIE SONNE AUFGEHT und wer oder was alles so IM NACHTLICHT zu sehen ist. Aber vorher wollen Andi, Antje und Anne natürlich erstmal berichten, was sie so zuletzt vor die Augen gekriegt haben. Zum Beispiel die Serie FAKING HITLER oder Apatows
Netflix-Produktion THE BUBBLE, das ALIEN-Ripoff LIFE und MOONFALL, den Andi gleich 2 Mal gesehen hat, weil er ihn so schlecht fand. Darüber hinaus gibt’s ein paar Streaming-Tipps in Form des Agenten-Thrillers ALL THE OLD KNIVES, des polnischen Ultra-Dramas FURIOZA oder des asiatischen Großstadt-Krimis YAKSHA: RUTHLESS OPERATIONS. Gefolgt von THE MILAGRO BEANFIELD WAR, der zweiten Regiearbeit von Robert Redford, der Highschool-Komödie METAL LORDS und dem Extended Cut von ESCAPE ROOM 2: NO WAY OUT, der jetzt bei Sky erhältlich ist. Tja, und dann sind wir auf die schlaue Idee gekommen, doch noch mal über BRUCE WILLIS zu sprechen. Beziehungsweise über die Filme von ihm, die wir besonders ins Herz geschlossen haben. Angefangen bei DAS MODEL UND DER SCHNÜFFLER und natürlich STIRB LANGSAM, LAST BOY SCOUT oder HUDSON HAWK über THE SIXTH SENSE, UNBREAKABLE oder 12 MONKEYS bis hin zu LUCKY NUMBER SLEVIN, LOOPER, EXPENDABLES 2 oder LAST MAN STANDING. Ein todesmutiges Unterfangen, den die Zeit rast, gerade wenn man auch noch alte und neue Freunde (oder eben Zuwachs zur KINOPLUS-Familie) begrüßen darf oder sich anschaut, was es mit MARCEL THE SHELL WITH SHOES ON auf sich hat. Also willkommen und willkommen zurück, viel Spaß mit einer neuen Folge Kinoplus, die sich fast (aber nur fast) so anfühlt wie eine aus der Zeit vor dem Virus. In diesem Sinne: Mimbulus Mimbeltonia, Ihr Muggel, Magier und zauberhaften Mitmenschen. Bleibt gesund und gut drauf, genießt die Show, viel Spaß im Kino und bis spätestens nächste Woche.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kino
Kino+ Folgen
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Folgen von Kino+
473 Folgen
-
Folge vom 07.04.2022Kino+ #383 | Bruce Willis' Karriereende, Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
-
Folge vom 01.04.2022#382 | Oscar-Recap: Der Will-Smith-Skandal, Sonic the Hedgehog 2, MorbiusDa ist das letzte Wort noch nicht gesprochen! Zumindest nicht bei KINO PLUS, denn auch wenn die Crew den großen OSCAR-SKANDAL rund um Will Smith und Chris Rock teilweise live miterlebt und kommentiert hat, müssen die Gedanken vier Tage später noch einmal sortiert werden. Und genau das machen André, Antje und Schröck heute, bevor es anschließend vor allem um zwei Kinoneustarts und die FANTASY FILMFEST NIGHTS gehen soll. In den Startlöchern stehen mit MORBIUS und SONIC THE HEDGEHOG 2 nämlich zwei Fortsetzungen, nach denen keiner so richtig verlangt hat. Doch ob die Filme – oder einer von beiden – tatsächlich eine Katastrophe geworden ist? Ihr werdet es genauso erfahren, wie ihr Schröcks Begeisterung für Ashgar Farhadis Drama A HERO – DIE VERLORENE EHRE DES HERRN SOLTANI miterleben dürft. Oder an der Faszination für die Autismus-Doku WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN teilhaben. Außerdem gehen die drei der Frage nach, warum eine Fortsetzung zu ERASER entstanden ist – und warum eigentlich überhaupt keiner daavon mitbekommen hat. Darüber hinaus gibt’s bei den Streamingstarts neben THE GREEN KNIGHT gleich zwei neue Werke bekannter Regisseure zu entdecken: Judd Apatows Satire THE BUBBLE und Richard Linklaters APOLLO 10 1/2. Kaum zu glauben, dass die nur bei Netflix erscheinen… Zum Schluss geht’s dann tief hinein ins Programm der heute startenden FANTASY FILMFEST NIGHTS. Von X über FRESH bis hin zum neuen Film von Quentin Dupieux. Volles Programm in vollgepackten zwei Stunden KINO PLUS. Habt viel Spaß dabei! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 24.03.2022#381 | Ambulance; Come on, Come on; Jujutsu Kaisen 0SHAKMA: Volles Programm, volles Engagement. Also COME ON, COME ON, wenn Tino Hahn, Andre Hecker und Schröck per AMBULANCE zur Schule von JUJUTSU KAISEN 0 brettern und noch einen Junggesellinnenabschied alias JGA: JASMIN. GINA. ANNA mitnehmen, um anschließend mit THE EYES OF TAMMY FAYE vom TV-Glauben abzufallen. Aber der WINDFALL steht günstig, weshalb es dann auch noch um SHOOT’EM UP oder ZWEI ASSE TRUMPFEN und ein paar weitere Spencer & Hill-Streifen geht, die gerade frisch bei den Streamingdiensten gelandet sind. Des Weiteren macht vor allem die gewohnt hochwertige ARTE-Mediathek in dieser Woche auf sich aufmerksam. Unter anderem mit Michael Hanekes CACHÉ, mit dem Fellini-Klassiker LA STRADA oder mit HÖHERE GEWALT von Ruben Östlund. Daneben darf man aber auch gerne beim Gespräch von ELVIS & NIXON zuhören, falls es mal wieder mehr Kammerspiel sein darf. Das alles klingt schon nach recht viel oder zumindest ausreichend Material für eine Folge. Gerade wenn die drei GENRE GESCHEHEN-Dullies auch noch live und in Farbe aufeinander hocken. Doch weil in diesen Tagen auch noch so viel für den Heimkino-Sektor erscheint, gibt’s noch einen kleinen DVD/Blu Ray-Rundumschlag obendrauf. Angefangen bei PLANETARIAN - STORYTELLER OF THE STARS und SPIRITWALKER über Charmantes wie PAPER TIGERS oder DINNER IN AMERICA, vorbei an Horror-Perlen wie SHAKMA - VON NATUR AUS AGGRESSIV! und EVIL DEAD TRAP - DIE TODESFALLE bis hin zu Tragischem wie PLATZSPITZBABY oder Action-Drama in Form von ESCAPE FROM MOGADISHU. Aber natürlich darf Tino auch noch mit RISE, ROAR, REVOLT noch seiner großen Bollywood-Blockbuster-Liebe Tribut zollen, während sich Schröck darüber freut, dass es von GODZILLA VS KONG einen zweiten Teil geben soll. Bleibt uns nicht viel mehr zu sagen als: viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf, genießt die Show, packt Euch die Watchlist voll, esst und trinkt noch was Schönes oder eben Leckeres, grüßt die Verwandten in der Heimat und denkt dran so brav wie vorsichtig zu sein. In diesem Sinne: "After all, tomorrow is another day!" Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 17.03.2022#380 | Entmenschlicht? Böse? Schon morgen da? - Zukunft in FilmenTräumen perfekte Systeme vom Geist in der Würfel-Muschel? Das wollen Simon, Eddy und Schröck mit Richard vom Podcast KACK UND SACHGESCHICHTEN in aller Breite ergründen. Das heißt, die Vier werfen Spielbergs MINORITY REPORT, Vincenzo Natalis Todesfalle CUBE und Mamoru Oshiis GHOST IN THE SHELL in den Mixer und schwadronieren, fabulieren und philosophieren auf Orwell komm raus über die Möglichkeiten, Realitäten und Verstörungen dieser drei Zukunftsvisionen. Mit anderen Worten: diese Folge wird anders als sonst. Aber nichtsdestotrotz geht es natürlich auch um das, was wir zuletzt gesehen haben. Demnach wird noch mal etwas breiter über THE BATMAN diskutiert, der diesmal etwas kritischer unter die Fledermaus-Lupe genommen wird. Und wo wir schon bei neuen Ansichten sind, gibt es dann auch gleich noch (mal) welche zu THE ADAM PROJECT und LICORICE PIZZA. Umrahmt von allerlei Erinnerungen an dies oder das und zusammenhanglosem Geplänkel. Wie üblich. Aber weil wir natürlich nie ganz den Service aus den Augen verlieren möchten, weisen wir noch kurz auf ein paar Neustarts wie DIE GANGSTER GANG, DEEP WATER, PETITE MAMMAN oder OPERATION SCHWARZE KRABBE hin. Oder auf ein paar schöne Titel, die gerade frisch bei den diversen Streaminganbieteren erschienen sind. Also solche Streifen wie WAVES, NIGHTMARE ALLEY, DEADPOOL 2, DIE MUMIE oder der Komödien-Klassiker REQUIEM FOR A DREAM. Abgerundet durch Mediatheken-Hinweise wie STYX (ARD), DER DISSIDENT (3SAT) oder BLOOD AND BONE (TELE5). Und damit wären wir dann auch schon bei gut zwei Stunden Sendezeit angelangt, die es dann so bald wie möglich auch als Ausgabe bei den KACK- UND SACHGESCHICHTEN geben wird. Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit unserem kleinen Außer-der-Reihe-Sci-Fi-Kino-Stammtisch und freuen uns, wenn Ihr vielleicht fleißig mitphilosophiert. Oder zumindest mit dem einen oder anderen hier besprochenen Titel eine gute Zeit habt. Und nicht vergessen: „Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft; wer sich aber nur an fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot. “ Bleibt gesund und gut drauf. Mit besten Grüßen: Kinoplus. Rocket Beans wird unterstützt von Clark. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices