Kino+-Logo

Kino

Kino+

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kino+

469 Folgen
  • Folge vom 28.05.2021
    Resident Evil mit Wolf | Die Horrorfilm-Inspirationen der letzten Spiele!
    RESIDENT EVIL VILLAGE ist kürzlich erschienen und bedient sich allerlei Horrorfilmen. Schröck, Gregor und Wolf schauen sich gemeinsam ein paar Szenen aus RESIDENT EVIL 7 und RESIDENT EVIL VILLAGE an, um anschließend über die Horrorfilme zu sprechen, von denen sich die beiden neuesten Ableger inspiriert haben. Dabei geht es unter anderem um THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE, THE HILLS HAVE EYES, SAW, ANNABELL, TANZ DER VAMPIRE, aber auch um Found-Footage-Filme wie BLAIR WITCH PROJECT. Achja, und um die RESIDENT EVIL-Filme kommen wir natürlich auch nicht drum rum... Diese Sendung wird unterstützt vom Team hinter Resident Evil 8. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2021
    #344 mit Steven Gätjen | Cruella, Erste Bilder zu Last Night in Soho + Eternals
    Ein ganz herzliches Willkommen zu einer brandneuen Ausgabe von Kino Plus – und zwar zu einer, die unter unseren drei Filmexpert:innen Steven Gätjen, Schröck und Antje für ordentlich Zündstoff gesorgt hat. Schuld daran ist nicht etwa der Acht-Milliarden-Dollar-Deal zwischen Amazon Prime und dem MGM-Filmstudio. Auch die neuesten Bilder zu UNCHARTED, oder die Nachricht, dass es einen fünften PREDATOR-Film geben soll, hat die Stimmung nicht derart hochköcheln lassen, wie der neue Disney-Realfilm CRUELLA. Ist die Entstehungsgeschichte der legendären 101 DALMATINER-Schurkin nun ein Meisterwerk oder große Grütze? Zwischen Steven, Schröck und Antje besteht große Uneinigkeit. Wesentlich geeinigter geht es da schon bei den aktuellen Streamingtipps zu, zu denen u.a. JOJO RABBIT, DIE STUNDE DER SIEGER, WILD TALES oder auch THE KILLING OF A SACRED DEER gehören. Auch von ETERNALS und LAST NIGHT IN SOHO wollen wir unbedingt mehr sehen – in dieser Folge gibt’s aber immerhin schon mal erste Trailer und Plakate. Außerdem haben Antje und Schröck ein faszinierendes Filmkuriosum namens DER DUFT VON WILDEM THYMIAN aufgetan, bei dem aber selbst den beiden irgendwann die Worte fehlen. Den Film muss man einfach gesehen haben, um ihn zu glauben – genauso wie die heutige Folge Kino+. Viel Spaß dabei! Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2021
    #343 | Mortal Kombat mit Kung Lao-Darsteller Max Huang, Army of the Dead, Spaceballs
    Hollywood in Hamburg: wir haben Max Huang alias Kung Lao aus dem neuen MORTAL KOMBAT zu Gast. Und der darf Steven, Sandro, Silke und Schröck nicht nur von seinen Klingenhüten und halbierten Körpern erzählen, sondern auch von seinen Jobs in der Stuntschule von Jackie Chan. Und MORTAL KOMBAT wird dann natürlich auch noch gezockt. Zuvor geht es aber mit Etienne und Andre Hecker um eine stolze Menge an Filmen. Da gehört selbstverständlich ARMY OF THE DEAD dazu, der ab morgen bei Netflix zu sehen ist. Da gehören dann aber auch solche schönen Titel wie SPACEBALLS, DIE SCHWARZE WITWE oder der grobe Korea-Thriller DELIVER US FROM EVIL dazu. Plus ein wenig Hochglanz-Trash in Form von IRON MASK oder der Kannibalen-Western BONE TOMAHAWK. Für unsere Freunde des Arthauskinos geben wir auch noch einen kleinen Überblick über die kommenden Cannes-Wochen bei ARTE ab, die mit solchen Klassikern wie PAPILLON oder modernen oder intensiven Dramen wie DAS PIANO und DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN bestückt sind. Zudem schließen wir das Heimkino-Programm mit dem DVD/BD-Start der Giallo-Hommage DAS BLUTROTE KLEID alias IN FABRIC ab. Begleitet von längeren wie kürzeren Mono- und Dialogen zu unter anderem RISE OF THE SKYWALKER, NIGHTMARE ON ELM STREET 3 oder DREAM HOME. Und mit FAIL SAFE, der bei uns unter ANGRIFFSZIEL MOSKAU läuft und gerade bei Amazon Prime zu sehen ist, gibt es dann auch mal wieder eine Hausaufgabe auf. In der Hoffnung, dass das genug Programm für eine Folge ist, wünschen wir Euch von Herzen viel Vergnügen. Und mindestens so viel Spaß bei den Filmen, die vielleicht durch diese Folge ihren Weg auf Eure Netzhaut finden. Bleibt gesund und gut drauf. Cheers, Euer Kinoplus. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.05.2021
    Ein (gar nicht so) langweiliges Kino+ Spezial | Langweilige Filme
    Langeweile – der Duden definiert Langeweile als „unangenehm, lästig empfundenes Gefühl des Nicht-ausgefüllt-Seins, der Eintönigkeit, Ödheit, das aus Mangel an Abwechslung, Anregung, Unterhaltung, an interessanter und reizvoller Beschäftigung entsteht“. Dieses Gefühl kann überall entstehen – und manchmal entsteht es sogar im Kino oder zuhause vor dem Fernsehschirm. Doch bedeutet Langeweile immer gleich, dass der Film schlecht ist? Wir von Kino+ sagen: nein! Und aus diesem Grund versuchen wir in diesem Kino+-Spezial nicht nur herauszufinden, wie Langeweile eigentlich entsteht. Sondern widmen uns obendrein den besten langweiligen Filmen aller Zeiten. Wir begeben uns von Manchester by the Sea über Valhalla nach Hollywood. Wir streifen mit Scarlett Johansson durch Tokio, lassen uns von Terrence Malick die Entstehung der Welt zeigen und treten die lange, beschwerliche Reise nach Mittelerde an. Von A wie „Ach, der Blade Runner" bis Z wie 2001 bereisen Antje, Daniel, Dominik und Philline die langweiligen Weiten der Filmgeschichte – und wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß bei diesem gar nicht langweiligen Kino+-Spezial. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X