Kino+-Logo

Kino

Kino+

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kino+

461 Folgen
  • Folge vom 08.08.2019
    Killerman, Fisherman’s Friends, Und wer nimmt den Hund?, Berlin I love you
    Hoo ray: Die „Fisherman’s Friends“ singen, der „Killerman“ weiß nix und „So wie du mich willst“ werden wir wohl niemals sein. Aber wer „Berlin, I love you“ sagt, muss auch „Und wer nimmt den Hund?“ fragen. Und wer jetzt absolut keine Ahnung hat, was dieses Gefasel soll: keine Panik, Simon, Antje, Schröck und Spezialgast Adolfo J. Kolmerer klären Euch auf. Abseits davon reden sie aber auch noch über ihre letzten Sichtungen. Also über Filme wie „There Will Be Blood“ oder „Gone Girl“, aber auch über Serien wie „The Boys. Und wir gönnen uns das neueste Plakat zu „Rambo: Last Blood“, bevor wird dann noch ein paar News verarbeiten. Zum Beispiel, dass Andy Serkis nun mit tatkräftiger Unterstützung von Tom Hardy die Fortsetzung „Venom 2“ drehen wird. Oder dass es möglich ist, dass „Once Upon a Time in Hollywood“ in einer 4 Stunden-Fassung auf Netflix (oder bei irgendeinem anderen Anbieter) erscheint. Und wir, na ja vor allem Antje, freuen uns auch über den Unrated Directors Cut von „Gesetz der Rache“ der demnächst erstmals hierzulande auf Blu Ray usw erhältlich sein wird. Stichwort: Blu ray. Es gibt auch noch was zu gewinnen. Wir verlosen 3 Steelbooks zu Jordan Peeles „Us“ unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/scherenschnitt. And last but not least ziehen wir Bilanz. Was waren unsere Lieblinge im ersten Halbjahr 2019? Welche Filme oder Serien haben uns von Januar bis Juni begeistert? Was verdient einen Platz in der Top 10? Keine leichte Aufgabe, aber ein richtig schönes Gespräch. Gerade, weil Adolfo wie immer ein herrlicher Gast ist, mit dem man über so was diskutieren, jubeln und schwadronieren kann. In diesem Sinne: Viel Spaß, falls „Killerman“, die "Fisherman's Friends“, der Streit-Film „Und wer nimmt den Hund?“, die Kino-Melange "So wie du mich willst“ oder vielleicht ja auch "Berlin, I Love You“ Eure Neugier oder Euer Interesse geweckt haben. Ansonsten viel Spaß mit einem weiteren Versuch von KinoPlus, sich gegen das Sommerlich zu wehren. Und jetzt alle: What shall we do with the drunken sailor, What shall we do with the drunken sailor, What shall we do with the drunken sailor, Early in the morning? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2019
    Fast & Furious: Hobbs & Shaw, Drag me to Hell, Comic Con, Blade, Rango
    Sommerloch? Nicht mit uns: Da heute nur "Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ und „Leberkäsjunkie“ als Kinostarts in Frage kommen, müssen wir Lücken füllen. Da Simon erst später zu Dennis, Etienne und Schröck dazu stößt, schichten wir um. Und da wir heute schon wieder den Ersten eines Monats haben, gibt’s eine weitere Runde „Stream it“. Noch ohne Intro, Bumper oder dergleichen, aber dafür mit sehr schönen Filmen. Eddie und Dennis preisen zum Beispiel „Drag me to Hell“ von Sam Raimi an. Darüber hinaus spricht Herr Heinrichs auch noch über „Blade“, die Fortsetzung „Blade 2“ und als alter Komplettist dann auch über das, was gerne ein 3. Teil wäre. Ede hält mit "American History X“ dagegen, während Schröck tief in der Vergangenheit gräbt und „Videodrome“ von David Cronenberg ans Licht fördert, der jetzt nach 35 Jahren endlich vom Index ist. Plus: „Shoplisfters“ - eine japanische Familiengeschichte, die doch schon ein wenig anders, aber eben deswegen auch so wundervoll ist. Zu guter Letzt darf dann noch mal Simon ran und mit der dicken Wohlfühlen-Keule schwingen. Also gibt’s bezaubernde Beulen durch Gore Verbinskis „Rango“ und die volle Nostalgie-Breitseite mit „Die Goonies“. Selten waren vier erwachsene Typen so schnell und so tief wieder im Kindesalter unterwegs. Aber dann gilt es ja auch noch ein paar Altlasten abzuarbeiten. Also reden wir noch mal ein wenig über die ComicCon. Und damit zum Beispiel über den 2. Teil von „Es“, über „Terminator: Dark Fate“, über die beiden Mike Meyers-Fortsetzungen „Halloween Kills“ und „Halloween Ends“ und alles, was und sonst noch in den Sinn kommt. Darüber hinaus, gibt Eddie noch seinen Eindruck zu „Midsommar“ wieder, wir werfen noch einen Blick auf die Trailer von „The Irishman“ oder „Zombieland 2“ und wir schicken Euch mal wieder ins Kino. Genauer gesagt auf ein Kino/Film-Festival: wir verlosen gemeinsam mit Studiocanal 10 x 2 Freikarten für das Lakeside Festival in Berlin. Die Infos und mehr dazu findet Ihr hier: rocketbeans.tv/gewinnspiele/lakeside. In diesem Sinne: viel Spaß mit dem Nonsens-Krawall von "Hobbs & Shaw“, mit den mordsmäßigen Ernährungstipps vom „Leberkäsjunkie“ oder eben mit all den Alternativen, die wir für Euch haben. Kino’zapft is! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.07.2019
    25 Jahre Arthaus #2 – Wir stellen unsere Lieblingsfilme vor
    Das Heimkino-Label Arthaus steht seit 25 Jahren für anspruchsvolle Filmkost aus allen Ländern dieser Welt. Dieses Jubiläum haben wir uns zum Anlass genommen, ein wenig in dem Katalog zu kramen und unsere drei Lieblingsfilme auszusuchen, die wir Euch in diesem Kino+-Spezial vorstellen möchten. Gemeinsam mit ihren Gästen Tino Hahn und Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ setzen wir unsere in Teil eins begonnene Reise fort und nehmen uns im zweiten Teil weiteren Lieblingen an. In „Clerks“ wird in schwarz-weiß über Popkultur schwadroniert, in „Fahrstuhl zum Schafott“ ein Mordkomplott geschmiedet. „The Place Beyond the Pines“ konfrontiert uns mit Konsequenzen und in „Dead Girl“ beeinflusst der Tod eines Mädchens fünf verschiedene Personen auf einmal. Und da Daniel in der vergangenen Ausgabe nur einen einzigen Film vorstellen konnte, lässt er uns auch noch an David Lynchs melancholischem „Straight Story“ teilhaben. Mit cineastischen Grüßen: Kinoplus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.07.2019
    #262 | Vox Lux, Leid und Herrlichkeit, Cleo, Dragonball Super Broly, Abikalypse
    Schwafelrunde: „Leid und Herrlichkeit“ sind sich so eng. Vor allem, wenn es um die „Abikalypse“, die „Vox Lux“ oder „Cleo“ geht. Oder wenn „Ein ganz gewöhnlicher Held“ Herz zeigt. Und „Dragonball Super: Broly“ ist auch noch dabei. Alles keine allzu „großen“ Filme, aber für Tino, Wolfgang, André und Schröck immer noch genug Munition, um herrlich über ihre Inhalte zu schwadronieren. Daneben werfen sie aber auch einen Blick ins „Book of Monsters“ - mit Kurz-Abriss über „Das böse Buch“ - , besuchen die „Große Freiheit Nr. 7“ und bleiben in Form von „Der Leichenverbrenner“ gleich beim Schwarzweißfilm. Und ja, die Herren werden auch noch kurz über die ComicCon sprechen. Über ein paar Marvel-Ankündigungen wie „Blade“ zum Beispiel. Oder „Dr. Strange 2“ a.k.a "Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Aber wirklich nur kurz. Dafür war diese Runde einfach zu sehr mit anderen Themen beschäftigt. Immerhin hat es noch der Trailer zu „JoJo Rabbit“ in die Sendung geschafft. Oder ein kleiner Ausschnitt aus unserem nächsten „Auf ein Drink“, das ums Wochenende herum erscheinen soll. Und es gibt noch eine kleine Überraschung für alle Dragonball-Fans. Gemeinsam mit Kazé und Figuya.com verlosen wir zum Start der deutschen Fassung von „Dragonball Super: Broly“ ein paar Action-Figuren zu Serie und Film. Einfach auf den Link klicken und eine der Figuren könnte schon bald eine weitere Zierde Eures Regals werden: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/superkamehameha. Und damit wäre die Ausgabe auch schon wieder gefüllt. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit „Leid und Herrlichkeit“ zu wünschen. Oder mit der „Abikalypse“, die „Vox Lux“, mit „Cleo“, „Ein ganz gewöhnlicher Held“ oder „Dragonball Super: Broly“. Und dass Ihr auch nächste Woche einschalten, wenn wir noch mal ein wenig ausführlicher über die ComicCon sprechen werden. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X