Kino+-Logo

Kino

Kino+

Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kino+

473 Folgen
  • Folge vom 18.04.2019
    Lloronas Fluch, Mega Time Squad, Supa Modo, Ayka, Der Fall Collini
    Triple-A: „Wenn du König wärst“, dann würden wir "Lloronas Fluch“, über die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“ und „Ayka“ bringen, während "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“ wartet. Und „Der Fall Collini“ wird von „Goliath96“ übernommen. Stattdessen haben wir einfach Antje, Andi, Andre und Schröck auf die Couch gesetzt und die Vier über all diese Filme reden lassen. Darüber hinaus reden sie aber auch die Dokumentation „Overnight“, den verzichtbaren „Wolves at the Door“ und Antjes Wiedersehen mit „Drive“. Oder über die Trailer, Ankündigungen, Bilder oder News, die die Star Wars Celebration mit sich gebracht hat. Dazu gehören natürlich „The Rise of Skywalker“ und der passende Trailer dazu. Aber auch „The Mandalorian“ - die exklusive Kopfgeldjäger-Serie für Disney+ - und der Trailer zur finalen Staffel von „Clone Wars“. Und weil einfach nie genug über Filme geredet werden kann, gibt’s auch noch mal ein paar persönliche Highlights von den Fantasy Filmfest Nights. Zum Beispiel "Extremely Wicked, Shockingly Evil, and Vile“ oder „El Angel“ oder „You Might Be The Killer“ und dann auch „Dragged Across Concrete“. Ach so, anlässlich von „Der Fall Collini" hauen auch Marco Kreuzpaintner und Elyas M'Barek noch ein paar Statements zu ihrem Film raus. Das volle Interview könnt Ihr Euch dann hier auf dem Kanal anschauen. Falls nicht, trifft Euch „Lloronas Fluch“. Oder wir schicken die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“, „Goliath96“ und „Ayka“ vorbei. Und die schicken Euch dann zu "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“. Und bitte nicht vergessen: wir sind nächste Woche in Japan, also nicht da. Das bedeutet wir sehen uns erst am 2. Mai wieder. Aber seid Euch sicher: wir vermissen Euch jetzt schon. Haltet durch. Und geht ins Kino. Oder schaut Kinoplus. Immer und immer wieder. Bis bald. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.04.2019
    Hellboy - Call of Darkness, Border, Nolan, Tipps zum Fantasy Filmfest, Genrenale
    Quattro infernale: Wir nehmen „Hellboy – Call of Darkness“ aufs Horn, preisen noch mal „Border“ an und fühlen uns „Willkommen im Wunder Park“. Außerdem stehen wir mit „Berlin Bouncer“ an der Tür und geben Euch „After Passion“. Davor sprechen Antje, Etienne, Dominik und Schröck noch über den schönen „Alles eine Frage der Zeit“, Antjes Klassiker-Nachholbedarf „12 Monkeys“ und „Die sagenhaften Vier“, den Eddie und Schröck auf der Deutschlandpremiere gesehen haben. Dann gibt es mal wieder ein „Billig oder will ich“ anlässlich von „Parasite“, dem neuen Film von „The Host“- und „Okja“-Regisseur Bong Joon-ho. Und natürlich haben wir auch ein paar News im Angebot. Zum Beispiel die nächsten Fakten zu Christopher Nolans neuem Geheimnisprojekt, dass sowohl lang, als auch surreal werden soll. Daneben gibt es weitere Bilder zu „Terminator 6“, die wir ein bisschen unter die Lupe nehmen wollen, neue Infos zur Verfilmung von Frank Schätzings "Der Schwarm" und ein paar Eindrücke zur beruflichen Trennung von Adam McKay und Will Farrell. Zu guter Letzt folgen diverse Ankündigungen. Unter anderem verlosen wir jeweils drei DVDs und Blu rays zu „Lords of Chaos“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 . Oder drei schicke Mediabooks zu Luca Guadagninos „Suspiria“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/suspiria . Und weil Anfang Mai eine weitere Genrenale ansteht – alle Infos unter www.genrenale.de – dürfen wir ein weiteres Mal Juror-Plätze für dieses kleine, feine Genre-Festival für Filme aus Deutschland verlosen. Ach so, und weil dieses Wochenende schon wieder die Fantasy Filmfest Nights anstehen – alle Infos unter www.fantasyfilmfest.com/ - gibt’s von uns noch ein paar Tipps und Infos zu diesjährigen Programm. Das soll's dann aber auch erstmal gewesen sein. Reicht ja hoffentlich. In diesem Sinne: trotz allem viel Spaß mit „Hellboy – Call of Darkness“, bitte gebt „Border“ eine Chance, auch „Berlin Bouncer“ sind nur Menschen und „Willkommen im Wunder Park“. Es ist natürlich ebenso stabil, wenn Euch eher die „After Passion“ in Wallung bringt. Tut uns nur ein Gefallen: schaut vorher, nachher und bis in alle Ewigkeit Kinoplus. Denn wir haben Euch so gern. Tschüss. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.04.2019
    Remakes
    Heutzutage denken wir bei Remakes und Reboots oft als erstes daran, wie liebevolle Kindheitserinnerungen von der Hollywoodindustrie ausgebeutet werden. Dabei sind Neuinterpretationen bekannter Stoffe alles andere als ein modernes Phänomen. Seit dem Jahr 1896 nutzen Filmemacher die Möglichkeit, Stoffe neu zu interpretieren. Darunter „Alice im Wunderland“, „Titanic“, „Ben Hur“ oder „Hamlet“. Manche von ihnen gelingen mehr, andere weniger gut. Dasselbe gilt für die Reboots, also die Neustarts bekannter Filmreihen, wie wir sie beispielsweise von „Batman“ oder der „Planet der Affen“-Saga kennen. In diesem Kino+-Special setzen sich Schröck, Andi, Wolf und Antje mit den High- und Lowlights der Remake- und Reboot-Kultur auseinander und streifen dabei durch ganz unterschiedliche qualitative Territorien. Sie winden sich mit (und wegen) Nicholas Cage aus Angst vor Bienen im „Wicker Man“-Remake, streiten liebevoll über der popkulturelle Bedeutung des „Ghostbusters“-Neuauflage und sind sich aber spätestens bei Fede Alvarez‘ „Evil Dead“ doch mal kurz alle einig: Es ist nicht alles schlecht an Remakes und Reboots. In diesem Sinne wünschen wir Euch ein paar unterhaltsame, leidenschaftliche Stunden in diesem Kino+-Special! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.04.2019
    Shazam, Friedhof der Kuscheltiere, Birds of Passage, Unheimlich perfekte Freunde
    Shazam! Denn: „Shazam“ ist da. Und „Friedhof der Kuscheltiere“. Dazu verticken die „Birds of Passage“ Drogen und „Unheimlich perfekte Freunde“ sorgen für Doppelgänger-Chaos. Weil sie nun auf Pro7 ausgestrahlt wird, widmen wir uns auch noch mal der Doku „Leaving Neverland“. Und wir gehen auch noch kurz auf den neuen Film von Jean-Luc Godard, „Bildbuch“, ein. Außerdem palavern Antje, Dominik, Simon und Schröck noch über alles, was sie so zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel „Batman Returns“, das Netflix-Biopic „The Dirt“ oder den Kinder-Krimi „Nancy Drew and the Hidden Staircase“. Daneben gibt es wie immer ein paar News. Unter anderem dazu, dass sich UFA Fiction die Filmrechte am Fall Claas Relotius gesichert hat. Oder dass der koreanische Mystery-Thriller „Burning“ nun einen deutschen Starttermin erhalten hat und Mark Hamill die Mörderpuppe „Chucky“ im gleichnamigen Reboot synchronisieren wird. Und wir zeigen uns ob der nächsten Projekte aus dem Hause Warner und DC ein wenig irritiert. Denn obwohl es ein Soft-Reboot werden soll, sollen doch ein paar altbekannte Gesichter in „Suicide Squad 2“ auftauchen. Oder in „Birds of Prey“, der ja auch noch demnächst erscheinen wird. Und wie der neue „Joker“ dazwischen passt, der jetzt von Joaquin Phoenix verkörpert wird, versuchen wir auch noch zu ergründen. Passend dazu schauen wir uns dann auch gleich noch den neuen Trailer dazu an. Und wir werden erneut ein paar Preise los. Zum Beispiel T-Shirts und DVDs zu „Under the Silver Lake“, die Ihr unter folgendem Link gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/underthesilverlake.Oder zwei wirklich schicke VHS-Retro-Editionen zum neuseeländischen Low-Budget-Zeitreise-Abenteuer „Mega Time Squad“, das Ihr unter folgendem Link gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/megatimesquad. Unterm Strich: ein wenig Chaos, viel Leidenschaft, wie so oft jede Menge Filme und viel Spaß. Den wünschen wir Euch auch. Entweder auf dem „Friedhof der Kuscheltiere“, anhand der historisch dealenden „Birds of Passage“ oder beim Körpertausch mit „Shazam“ und „Unheimlich perfekte Freunde“. Und da nicht so ganz sicher ist, was man für „Leaving Neverland“ wünschen kann, beenden wir einfach an dieser Stelle diesen Text und schicken noch ein „fühlt Euch gedrückt“ hinterher. Mit besten Grüßen von Kinoplus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X