Mit etwa zehn bis zwölf Jahren fangen bei den Mädchen die Brüste an zu wachsen. Erst verändern sich die beiden Brustwarzen. Sie werden größer, weicher und runder. Danach beginnt das Gewebe zu wachsen, aus dem die Brüste geformt sind. Mit ungefähr 16 bis 17 Jahren hat die Brust dann ihre endgültige Form und Größe. Von Katrin Sanders.

Wissen
KiRaKa Herzfunk Folgen
Der Herzfunk beantwortet Kinderfragen rund um Körper, Liebe und Gefühle.
Folgen von KiRaKa Herzfunk
33 Folgen
-
Folge vom 20.07.2020Warum tut es weh, wenn der Busen wächst?
-
Folge vom 29.06.2020Wie kommt das Baby in den Bauch?Babys werden im Bauch der Mutter gezeugt. Wenn beim Liebemachen, beim Sex, beim Geschlechtsverkehr der Penis in der Scheide der Frau ist, kommen Samen in die Gebärmutter der Frau. Sie machen sich dort auf den Weg zur Eizelle der Frau. Eizelle und Samenzelle verschmelzen miteinander und bilden dabei die allererste Zelle des zukünftigen Babys. Das ist der Moment, in dem das Baby gezeugt wird. Von Katrin Sanders.
-
Folge vom 15.06.2020Was kann man gegen nassgeschwitzte Achseln tun?Plötzlich spürt man, wie der Schweiß rinnt - auf der Stirn, an den Händen oder auch unter den Armen. Manchmal kann das richtig unangenehm sein. Von Elisabeth Raffauf.
-
Folge vom 25.05.2020Ab wann darf man ein Date haben?„Date“ ist Englisch und heißt eigentlich einfach nur Datum. Wenn man aber sagt „Ich hab ein Date!“, dann geht es um mehr. Ein Date ist eine Verabredung und zwar eine ganz besondere: Es treffen sich zwei Menschen, die sich besonders anziehend finden. Vielleicht ist das Date also der Anfang einer Liebesbeziehung. Von Elisabeth Raffauf.