Am Sonntag hatte an der Komischen Oper Berlin eine Neuproduktion von Peter Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin" Premiere - Hausherr Barrie Kosky zeigte, dass er seinen Puschkin gründlich gelesen hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5188 Folgen
-
Folge vom 01.02.2016Tschaikowskys "Eugen Onegin" an der Komischen Oper Berlin - eine Premierenk
-
Folge vom 01.02.2016Interview mit David Orlowsky zum Genesis-Konzert in MünchenAnlässlich des Konzerts am 2. Februar 2016 mit dem Orchster Jakobsplatz München spricht der Klezmer-Klarinettist David Orlowsky über seine Musik und das Projekt "Genesis".
-
Folge vom 01.02.2016Flüchtlingskonzert mit Yo-Yo MaStarcellist Yo-Yo Ma wollte spontan etwas für die Flüchtlinge in München tun: Im Studio 1 des Funkhauses gab er zusammen mit Musikern des Symphonieorchesters ein Konzert für unbegleitete Flüchtlinge. Mit Improvisation und Witz brachten sie den jungen Leuten klassische Musik nahe.
-
Folge vom 01.02.2016Paul van Nevel über die erste weibliche OpernkomponistinPaul van Nevel leitet heute im Münchner Herkulessaal eine konzertante Aufführung der Oper "La liberazione di Ruggiero dall'isola d'Alcina" von Francesca Caccini, der ersten weiblichen Opernkomponistin. Falk Häfner im Gespräch mit dem Dirigenten über die Wiederentdeckung.