Dmitri Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" ist eine Oper mit wechselvoller Geschichte. Von Stalin missbilligt gehört sie heute zu
den herausragenden Werken des 20. Jahrhunderts. Jetzt brachte der russische Regisseur Dmitri Tcherniakov die Oper in Lyon heraus. Eine Premierenkritik von Robert Jungwirth.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5323 Folgen
-
Folge vom 26.01.2016Premierenkritik: "Lady Macbeth" in Lyon in der Fabrikhalle
-
Folge vom 26.01.2016Kultur für das Zusammenleben: Kulturhauptstadt San Sebastian eröffnetDie spanische Stadt San Sebastian hat am 25. Januar das Jahr als Europäische Kulturhauptstadt eingeläutet. Es steht im Zeichen des Mottos "Kultur für das Zusammenleben". Ein Bericht von Marc Dugge.
-
Folge vom 25.01.2016Premierenkritik: Jörn Florian Fuchs über "Stilles Meer" von HosokawaFukushima auf der Bühne: Das Atomunglück und wie die Menschen damit umgehen - damit beschäftigt sich die Oper "Stilles Meer" von Toshio Hosokawa, die jetzt an der Staatsoper Hamburg uraufgeführt wurde. Annika Täuschel im Gespräch mit Jörn Florian Fuchs.
-
Folge vom 25.01.2016Gespräch Anthea KrestonMit dem Artemis Quartett ist für Anthea Kreston ein Traum in Erfüllung gegangen. Dafür lässt die Geigerin in den USA alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und den beiden Kindern nach Berlin.