Der Tod des Baritons Dietrich Fischer-Dieskaus löst bei Kulturschaffenden als auch Politikern große Anteilnahme aus. Der Sänger starb am Freitag im bayerischen Berg bei Starnberg kurz vor seinem 87. Geburtstag, wie seine Frau Julia Varady mitteilte.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5303 Folgen
-
Folge vom 19.05.2012WÜRDIGUNG - Dietrich Fischer-Dieskau
-
Folge vom 09.02.2012Interview mit dem Komponisten Johannes Maria StaudJohannes Maria Staud ist 37 Jahre alt, Komponist, geborener Innsbrucker. Er hat in Wien und in Berlin Musiktheorie, Komposition und außerdem Philosophie studiert. Im Herkulessaal bringt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks heute Abend sein Orchesterwerk "Maniai" zur Uraufführung. Meret Forster hat sich mit Johannes Maria Staud unterhalten.
-
Folge vom 30.01.2012Kritik: Verdis "La Traviata" am Staatstheater NürnbergAls sich die Kurtisane Violetta in Alfredo verliebt, will sie ihr bisheriges Leben aufgeben. Doch als zwei Spielkarten in den Händen der Gesellschaft ist das Glück der beiden Liebenden nicht von Dauer... Peter Konwitschny ist einer der profiliertesten und zugleich umstrittensten Opernregisseure Deutschlands. Nun feierte seine Grazer Inszenierung von Giuseppe Verdis "La Traviata" auch am Nürnberger Opernhaus Premiere. Georg Kasch hat sie gesehen.
-
Folge vom 22.11.2011Die Pianistin Khatia Buniatishvili im GesprächLiszt ist ihr Seelenverwandter. Die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili hat eine ganz besondere Beziehung zum ungarischen Komponisten. Die musikalische Energie, die feurigen Zigeuner-Rhythmen, die technischen Herausforderungen.