Die Cellistin Camille Thomas hat sich intensiv mit Frédéric Chopin auseinandergesetzt: Dabei herausgekommen ist ein Projekt, das sie auf drei CDs verewigte. Ein Grund war ihr besonderes Instrument.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5364 Folgen
-
Folge vom 07.06.2023Gespräch mit Camille Thomas zu ihrem Chopin-Projekt
-
Folge vom 06.06.2023Notenerkennungs-Softwares & Co - Wie KI die Musik verändertApps können komponieren. Softwares erkennen Töne und Akkorde, schreiben Noten, vervollständigen Partituren - alles mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. In Zeiten von ChatGPT & Co ist auch in der Musikbranche KI längst auf dem Vormarsch. Das schürt mitunter Ängste: Werden Notenverlage überflüssig? Verlieren Komponistinnen und Komponisten ihre Arbeit?
-
Folge vom 05.06.2023Kritik - "La cenerentola" am Staatstheater NürnbergRossinis Oper "La Cenerentola" feierte am 3. Juni 2023 am Nürnberger Staatstheater Premiere. Regisseur Jan Philipp Gloger siedelt die Oper im Millieu der Casting-Shows an und macht es dem Publikum nicht einfach, sich für eine Favoritin zu entscheiden.
-
Folge vom 05.06.2023Kritik - "1984" am Theater RegensburgEinen guten Ruf hat sie nicht, die Oper "1984" von Lorin Maazel. Der Regensburger Intendant ließ sich davon aber nicht abschrecken. Und er landete mit der musikalischen Geisterbahnfahrt nach dem berühmten Roman von George Orwell einen Publikumserfolg.