Do, 01.05. | 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr | NDR Kultur
Klassik & Oper im Radio
797 Treffer
-
Radiosendung
-
RadiosendungMi, 07.05. | 22:05 Uhr bis 22:50 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungSo, 04.05. | 15:05 Uhr bis 17:00 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
RadiosendungFr, 02.05. | 22:03 Uhr bis 23:00 Uhr | BR-KLASSIK
-
RadiosendungFr, 02.05. | 20:03 Uhr bis 22:00 Uhr | BR-KLASSIK
-
RadiosendungDo, 01.05. | 10:05 Uhr bis 12:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
PodcastRätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
-
PodcastSix master composers, six symphonies, a star conductor and a leading orchestra are the main ingredients of this remarkable musical feast.
-
PodcastA monthly web-only feature, podcasting performances by New Zealand artists.
-
Podcast<p>BBC Radio 3's Composer Of The Week is a guide to composers and their music. The podcast is compiled from the week's programmes and published on Friday, it is only available in the UK.</p>
-
PodcastWollen Sie am Sonntagmorgen nicht nur einfach Musik hören, sondern auch noch "geistigen Frühsport" betreiben? Dann machen Sie mit bei unserem "Musikrätsel". Gewinnen kann jeder, der von den fünf gesuchten Begriffen (drei Komponisten, Thema, Extrafrage) wenigstens vier richtig hat.
-
PodcastAusgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von Deutschlandfunk Kultur
-
RadiosendungSa, 03.05. | 20:03 Uhr bis 23:00 Uhr | BR-KLASSIK
-
RadiosendungFr, 02.05. | 20:04 Uhr bis 22:00 Uhr | WDR 3
-
RadiosendungSa, 03.05. | 20:03 Uhr bis 00:00 Uhr | WDR 3
-
RadiosendungFr, 02.05. | 23:00 Uhr bis 23:30 Uhr | MDR KULTUR
-
RadiosendungFr, 02.05. | 23:30 Uhr bis 00:00 Uhr | MDR KULTUR
-
PodcastOb "Für Elise" oder "Freude, schöner Götterfunken" – Beethoven erreicht heute so gut wie jedes Ohr. Kein anderer Komponist steht so sehr für "Genie" und klassische Musik. Warum das so ist und was es auch im 250. Geburtstagsjahr neu zu entdecken gibt, erfahren Sie in unserer Serie. Sendereihe in 47 Folgen von Eleonore Büning.
-
RadiosendungSa, 10.05. | 20:03 Uhr bis 23:00 Uhr | SWR Kultur
-
RadiosendungMo, 05.05. | 21:05 Uhr bis 22:50 Uhr | Deutschlandfunk