Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.
In der aktuellen Folge wird André und Micha erst richtig bewusst, dass sich dieser Podcast an Euch, ein Premium-Publikum richtet. Und sie fragen sich, ob sie diesem Anspruch überhaupt gerecht werden können. Könnte da vielleicht „Abstand halten“ helfen? Hätte André auf der Autobahn wohl besser auch mal getan. Aber er ist sich eigentlich keiner Schuld bewusst und überlegt, ob der Audi-Chef vielleicht genau deshalb in den Knast gehen müsste. Und das ausgerechnet in der besinnlichen Vorweihnachtszeit, in der überall jetzt wieder die Weihnachtslichter erstrahlen. Wobei die beiden da sehr unterschiedliche „Weihnachtslichter-Typen“ sind, wie sie feststellen. Besinnlich-philosophisch wird’s dann auch noch bei der Frage, ob das aktuelle Deutschland eigentlich das beste Deutschland sein könnte, das wir jemals hatten?

Comedy & KabarettKultur & GesellschaftTalk
Klein aber Hardt - Podcast Folgen
Der Podcast von Michael Klein und André Hardt.
Folgen von Klein aber Hardt - Podcast
165 Folgen
-
Folge vom 26.11.2019#49 Bitte Abstand halten (25.11.19)
-
Folge vom 14.11.2019#48 First Last Christmas (14.11.19)Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge wird André geerdet. Nach E-Zigaretten und E-Autos, kommt Greta mit dem Boot zurück. Hier stellt sich die Frage, wie André eigentlich zu seinem Segelschein gekommen ist und ob Möpse versteigert werden dürfen. Fragen über Fragen. Und warum ist eigentlich der Donnerstag der Kinotag? Micha die Geschichte von Tiger Amur und Ziegenbock Timur, die im Zoo von Wladiwostok eine ungewöhnliche Männer-WG hatten. Jetzt ist der Bock verstorben.
-
Folge vom 08.11.2019#47 Wir reißen Mauern ein (08.11.19)Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge dreht sich alle um den Mauerfall vor 30 Jahren. André erzählt darüber, wie er die Wende erlebt hat und was er sich als Erstes von seinem Begrüßungsgeld geleistet hat. Micha fragt sich, ob die Bayern überhaupt Europäer sind oder ob da noch eine Mauer steht. Beide philosophieren darüber wie aus dem Affen ein Marathonläufer wurde und warum Micha so auf seinen Vater geprägt ist. Zum Schluss stellt sich die Frage: Wie geht es mit Deutschland weiter? Wer kann Kanzler. Eine Umfrage scheint darauf eine Antwort zu wissen.
-
Folge vom 30.10.2019#46 Sommergefühle im Herbst (30.10.19)Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und Moderator André Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund. In der aktuellen Folge erzählen beide über ihren Urlaub in den Herbstferien. André schwärmt von 30 Grad in der Türkei und Micha von der Verdonschlucht. Außerdem deckt der Better-Wetter-Man auf, die Hauptstadt von Frankreich war mal in Deutschland. Und wo wir bei Hauptstadt sind, Bonn wurde zum Top Ziel in Deutschland 2020 gekürt. Die Briten verschieben wieder mal den Brexit und kündigen Neuwahlen an und dass, obwohl laut André schon zum zweiten Mal Sondermünzen für den Brexit geprägt wurden.