In Köln ist es ohnehin schon schwer, für Studierende bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Preiswerte WG-Zimmer oder kleine Wohnungen sind selten und auf einen Platz im Wohnheim wartet sie oft Monate, wenn nicht sogar Jahre.
Umso belastender ist es, was aktuell im Wohnheim in der Otto-Fischer-Straße passiert. Da hat das Kölner Studierendenwerk eine umfangreiche Sanierung angekündigt und damit auch die Entmietung von über 160 Studierenden.
Folgen von Kölncampus
30 Folgen
-
Folge vom 28.07.2025Die Entmietung des KSTW-Wohnheims
-
Folge vom 28.07.2025Schrödinger und seine KatzeEine Katze in einer Kiste. Neben ihr ein radioaktives Atom, ein Geigerzähler, ein Hammer und ein Glas mit Gift. Was im ersten Moment wie ein schräger Krimi klingt, ist in Wirklichkeit ein berühmtes Gedankenexperiment der Physik: Schrödingers Katze. Celina erklärt euch im Kurzgefasst was genau es damit auf sich hat.
-
Folge vom 28.07.2025Die Leistung der Frauen beim FußballVielleicht habt ihr den gestrigen Abend ja auch vor dem Fernseher verbracht – da gabs ein spannendes Finale zwischen Spanien und England bei der Fußball-EM. Letztendlich hat England in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gewonnen und ist damit wieder Europameister. Kölncampus-Kollegin Sophie hat sich mal damit auseinandergesetzt, wie anstrengend so ein Fußballspiel, gerade für Frauen, eigentlich ist.
-
Folge vom 25.07.2025Kurzgefasst - PropagandaPropaganda ist heutzutage ein negativ konnotierter Begriff - hat aber eine komplexe Entstehungsgeschichte. Woher das Wort kommt und was der Papst damit zu tun hat, erklärt uns KölnCampus Reporter Jonas