Taylor Swift, Beyoncé, Hollywood: Die Reihe der US-Stars, die sich für Kamala Harris ausgesprochen haben, war riesig. Nach Trumps Wahlsieg diskutieren Netzjournalist Dennis Kogel und Kritikerin Lara Keilbart über die politische Reichweite von Popkultur. Keilbart, Lara; Kogel, Dennis www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kultur & Gesellschaft
Kompressor Folgen
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
Folgen von Kompressor
112 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Popkultur-Wochentalk - Präsidentin wird man nicht durch Endorsements
-
Folge vom 07.11.2024Magazin "Hot Topic!" - Wie man gut über Sex schreiben kannZwölf erotische Geschichten und eine Fotolovestory enthält das Magazin "Hot Topic" diesmal. Redakteurin Nina Heller glaubt, dass man Stereotype kennen und dann unterlaufen müsse. So wie in der Geschichte ums Dosenwerfen auf dem Rummel. Heller, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 06.11.2024Weltweite Suchaktion - Geheimnis um den "Most Mysterious Song of the Internet" gelüftet"Like the Wind" wurde in den 80er-Jahren auf Kassette aufgenommen und fand den Weg ins Internet. Dass 60.000 User fieberhaft und akribisch nach dem Urheber suchten, fasziniert den Musikjournalisten Adrian Breda - des Rätsels Lösung liegt in Kiel. Breda, Adrian www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 05.11.2024Geräuschemacherin - "Am liebsten vertone ich Fleischwunden" (Podcast)Nowicki, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor