Nach langer, stimmungsschädigender Reise ist Ole – mit freundlicher Unterstützung einer mehr als soliden Playlist – in Berlin angekommen und erzählt nach kurzem Abstecher in die NBA zu Klebers Verlängerung und Harrells Unterschrift in Philly (08:19) erstmal ein paar Geschichten aus Köln (17:52). Danach wird aus geteilter doppelte Freude über den Experten Per Günther (31:32). Dazu: Eindrücke vom deutschen Team, die Magie des Luka D. und ein Ausblick auf die KO-Runde (34:59).
Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!

Sport
Korbjäger NBA-Podcast Folgen
Max Marbeiter und Ole Frerks diskutieren alle möglichen Themen aus der NBA-Welt mit Expertise und einer dezenten Portion Humor. Wer mehr hören möchte, kann uns via https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast unterstützen und findet dort weitere Folgen!
Folgen von Korbjäger NBA-Podcast
391 Folgen
-
Folge vom 09.09.2022EM Check-in: Gesichten aus Köln, magischer Luka und Hoffnung weckendes DBB-Team
-
Folge vom 05.09.2022Franz kann’s und der Mitchell-TradeBasketball-Deutschland hat Spaß. So viel Spaß, dass sich Ole & Max nach ein paar Kölner Kurzanekdoten inklusive Gedanken über spontane Jogging-Einlagen mit Mavs-GM Nico Harrison (08:24) erstmal intensiv dem deutschen Team bei der EuroBasket widmen (12:55). Lo. Schröder. Die vielen Dimensionen des deutschen Spiels. Alles dabei. Außerdem: unser kleinster gemeinsamer Nenner: Franz kann’s (27:20). Den an dieser Stelle längst angekündigten Mitchell-Trade zu den Cavs beleuchten wir natürlich ebenfalls (44:44). Aus allen Perspektiven – auch der New Yorker. Und irgendwo findet sich sogar ein kleiner, in zweifacher Hinsicht schmerzhafter Bulletten-Exkurs. Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!
-
Folge vom 30.08.2022Knicks verlängern, Lakers traden und ein Ausblick auf die EMEigentlich wollten Ole & Max aus drei zwei Buchstaben machen. EM statt NBA – dann allerdings doch mit Verzögerung. Die Big Markets fordern Aufmerksamkeit. New York, weil die Knicks statt für Donovan Mitchell zu traden mit R.J. Barrett verlängerten, vielleicht aber doch noch einen Versuch unternehmen und wir natürlich auch besprechen müssen, was Barretts Extension für das Team bedeuten und wer sich mal in Utah wegen Mitchell melden könnte (08:12). L.A., weil die Lakers Westbrooks BFF Patrick Beverley ertradeten. Ein Eingeständnis einer Fehleinschätzung? Eine gute Idee? Und was ist mit Talen Horton-Tucker, der für Pat Bev nach Utah geht? Wir sprechen drüber (53:35). Nächster Stopp: Deutschlands EM-Aussichten (53:35) und ein Einblick in unsere Favoritenliste für die Eurobasket (1:19:40). Die heutige Folge wird präsentiert von Bearformance. Holt euch mit dem Startup aus Berlin die ultimative Basketballtasche und spart mit dem Code „KORBJAEGER“ beim Checkout auf bearformance.com 15 Prozent auf euren Einkauf. Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!
-
Folge vom 24.08.2022Durant bleibt, LeBron bleibt, Schröder kommt vielleichtDiplomatie lebt! Nach der Nets-internen Elefantenrunde vergessen wir alle Trade-Ideen. Kevin Durant bleibt. Weshalb das sogar gutgehen kann? Wieso die Angebote längst nicht Durants Talent – und damit Brooklyns Vorstellungen – entsprochen haben könnten – und was Steph Curry eventuell damit zu tun hat? Ole & Max sprechen drüber (16:37). Dazu: mögliche Implikationen von LeBrons Verlängerung bei den Lakers (43:05) und eine eventuelle Rückkehr von Dennis Schröder nach L.A. (57:44). Los geht’s mit ein paar Geschichten vom Supercup rund um His Groundness (00:59). Mehr Folgen gibt es für Supporter unter https://www.patreon.com/korbjaegerpodcast zu finden!