Russland, das derzeit den Vorsitz im wichtigsten UN-Gremium hat, hat die Sitzung angesetzt.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024UN-Sicherheitsrat befasst sich mit der Lage in Gaza
-
Folge vom 16.07.2024New York: Russlands Außenminister Lawrow beim UN-SicherheitsratIn diesem Monat hat turnusgemäß Russland den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Aus diesem Grund ist Russlands Außenminister Sergej Lawrow für zwei Tage nach New York gereist. Und er wird dort gleich zwei Sitzungen leiten: Bereits heute seit 16.00 Uhr unserer Zeit die erste mit dem Thema "Multilaterale Kooperation und Aufrechterhaltung des internationalen Friedens". Erwartet wird, dass er das Forum auch dazu nutzt, um den USA und seinen westlichen Verbündeten Aufrüstung, Doppelmoral und einseitige Parteinahme für die Ukraine vorzuwerfen.
-
Folge vom 16.07.2024Ukraine blickt besorgt auf US-Präsidentschaftswahl im NovemberHintergrund ist der Parteitag der Republikaner. Dabei wurde Donald Trump offiziell als Präsidentschaftskandidat nominiert und Senator J.D. Vance als Vizekandidat auserkoren. Vance ist ein Gegner des US-Engagements für die Ukraine.
-
Folge vom 15.07.2024Umfrage: Über 40 Prozent der Ukrainer für Friedensgespräche mit RusslandNach mehr als zwei Jahren des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist einer neuen Umfrage zufolge nur gut ein Drittel der Ukrainer strikt gegen Verhandlungen mit dem Kreml. Mehr als 40 Prozent sind für Friedensgespräche mit Russland, gut ein Fünftel zeigte sich untentschlossen. Das hat eine repräsentative Umfrage des renommierten Rasumkow-Zentrums im Auftrag des Internetportals Dserkalo Tyschnja ergeben. Gleichzeitig sind mehr als 80 Prozent der Befragten gegen die von Putin geforderten weiteren Gebietsabtretungen an Moskau.