Israel hat von der Hamas einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen erhalten.
Das bestätigte das Büro des israelischen Premiers Netanjahu. Der Entwurf werde derzeit geprüft, hieß es.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 04.07.2024Israel prüft Hamas-Vorschlag für Waffenruhe
-
Folge vom 03.07.2024Tote und Verletzte bei russischem Angriff auf DniproBei russischen Raketenangriffen sind in der südostukrainischen Großstadt Dnipro mindestens fünf Menschen getötet und weitere 34 Menschen verletzt worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj forderte die Verbündeten erneut auf, dem Land mehr moderne Flugabwehrsysteme und weitreichende Waffen zur Verfügung zu stellen.
-
Folge vom 03.07.2024USA geben neue Militärhilfe für Ukraine freiKiew bekommt neue militärische Hilfe aus den USA. In erster Linie geht es um Munition für die Flugabwehr. Das angekündigte Hilfspaket umfasst Material im Wert von umgerechnet mehr als 2 Milliarden Euro. Das hat US-Verteidigungsminister Lloyd Austin seinem ukrainischen Kollegen Rustem Umjerow zugesagt, der in Washington zu Besuch war.
-
Folge vom 02.07.2024Ungarns Premier Orban ruft Ukraine zu Waffenruhe aufUngarns Regierungschef Viktor Orban hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew aufgefordert, möglichst schnell eine Waffenruhe mit Russland in Betracht zu ziehen. Dies könne zu Friedensverhandlungen mit Moskau führen. Selenskyj entgegnete seinem Gast, die Ukraine brauche einen "gerechten Frieden". Es ist der erste Besuch Orbans in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs.