Im Süden des Gazastreifens versuchen offenbar immer mehr Menschen, sich vor der angekündigten Großoffensive der israelischen Armee in Sicherheit zu bringen. Laut UN-Schätzungen haben fast 450.000 Menschen innerhalb einer Woche die Stadt Rafah verlassen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
790 Folgen
-
Folge vom 14.05.2024450.000 Menschen aus Rafah geflohen
-
Folge vom 14.05.2024Israel begeht UnabhängigkeitstagVor 76 Jahren wurde der Staat Israel ausgerufen. Normalerweise wird der Tag im ganzen Land gefeiert - Angesichts des Kriegs ist dieses Mal aber alles anders. Viele Veranstaltungen wurden abgesagt.
-
Folge vom 13.05.2024Russland kommt bei Offensive rund um Charkiw offenbar voranIm Nordosten der Ukraine liefern sich ukrainische Einheiten und russische Truppen weiter heftige Gefechte. Besonders umkämpft ist die Stadt Wowtschansk in der Region Charkiw. Nach Angaben der Behörden wurden dort zuletzt 6.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Medien in Russland melden, dass russische Einheiten inzwischen in die Stadt eingerückt seien. Das ukrainische Militär weist dies zurück, gesteht aber "taktische Erfolge" der russischen Truppen ein.
-
Folge vom 13.05.2024Russland bekommt neuen VerteidigungsministerEs ist ein ungewöhnlicher Schritt während eines Krieges. Russlands Präsident Putin hat seinem bisherigen Verteidigungsminister Schoigu die Kündigung ausgesprochen. Nachfolger soll der bisherige Vize-Regierungschef Beloussow werden.