Das israelische Militär hat damit begonnen, die Stadt Rafah im Süden des Gaza-Streifens vorzubereiten. Es hat die Bewohner des östlichen Teils von Rafah im Gazastreifen aufgefordert, die Stadt zu verlassen. Die Menschen könnten Zuflucht in einem Lager finden, das einige Kilometer weiter nödlich am Mittelmeer liegt, hieß es. Beobachter rechnen damit, dass die israelische Armee in Kürze ihre bereits vor Monaten angekündigte Bodenoffensive in Rafah beginnt. Das Militär will dadurch die Kommandostrukturen der Terrororganisation Hamas endgültig zerschlagen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
790 Folgen
-
Folge vom 06.05.2024Israel evakuiert Rafah im Gazastreifen
-
Folge vom 06.05.2024Israel bereitet offenbar Angriff auf Rafah vorDie israelische Armee bereitet offenbar ihren lange angekündigten Angriff auf die Stadt Rafah im Gazastreifen vor. Das Militär rief die Menschen in mehreren Randbezirken auf, das Gebiet in Richtung der nah-gelegenen Städten Chan Junis und Al-Mawasi zu verlassen. In Rafah haben mehr als eine Million Palästinenser Schutz vor dem Krieg gesucht. Seit Monaten harren sie dort auf engstem Raum aus.
-
Folge vom 05.05.2024Israel verbietet landesweit arabischen TV-Sender Al-DschasiraDer arabische Fernsehsender "Al-Dschasira" wird in Israel geschlossen. Grundlage ist ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz, gegen das allerdings noch Klagen anhängig sind, teilte die israelische Regierung mit. Dem Sender wird Propaganda für die Hamas vorgeworfen. Al-Dschasira soll die arabische Bevölkerung gegen den Staat und die Armee aufgehetzt haben. Der Sender weist dies zurück - die drohende Abschaltung sei Teil systematischer israelischer Versuche , ihn zum Schweigen zu bringen, sagte ein Sprecher.
-
Folge vom 04.05.2024Sorge vor Ausschreitungen beim ESC im schwedischen MalmöAm nächsten Sonnabend ist es soweit, dann startet das große Finale des diesjährigen ESC im schwedischen Malmö. Die große Vorfreude wird überschattet von der Angst vor Ausschreitungen. Die Teilnahme Israels sorgt dabei nicht nur für Diskussionen. Es sind mehrere Demonstrationen geplant, zwei davon sogar mit über Vierzigtausend erwarteten Teilnehmern. Viele Bewohner der Stadt machen sich Sorgen darüber, ob der Eurovision Song Contest zu Chaos in der Stadt führen kann.