Die Wiederwahl des russischen Präsidenten Wladimir Putin stößt auf weitreichende Kritik - auch in Deutschland. So wird es unter anderem von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kein Glückwunsch-Schreiben geben. Außerdem hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mitgeteilt, dass neue Strafmaßnahmen gegen Unterstützer von Putin auf den Weg gebracht werden sollen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 18.03.2024Scharfe Kritik an Wahl in Russland
-
Folge vom 18.03.2024Chancen für neue Gespräche zwischen Israel und HamasIsrael will nach Medienberichten an indirekten Verhandlungen in Katar teilnehmen. Das israelische Sicherheitkabinett hat demnach für die Entsendung einer Delegation gestimmt. Unterdessen sind israelische Soldaten erneut in das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt vorgedrungen.
-
Folge vom 16.03.2024Bundeswehr wirft Hilfsgüter über Gaza abDie Bundeswehr beteiligt sich jetzt aktiv an der Luftbrücke zur Versorgung der Menschen im Gazastreifen. Nach Angaben der Luftwaffe hat eine Transportmaschine vier Tonnen Lebensmittel über dem Norden des Kriegsgebiets abgeworfen. Inzwischen sind auch auf dem Seeweg Hilfsgüter für die notleidende Bevölkerung angekommen und an Land gebracht worden.
-
Folge vom 16.03.2024Bundeskanzler Scholz reist nach Jordanien und IsraelZum zweiten Mal seit dem Terrorüberfall der Hamas reist Bundeskanzler Olaf Scholz dieses Wochenende nach Israel. Vorgeschaltet ist ein kurzer Stopp in Jordanien. Stand die Reise im vergangenen Oktober ganz im Zeichen der israelischen Opfer und Geiseln, geht es zunehmend um die verheerende Lage im Gaza-Streifen.