Angehörige der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln wollen mit einer weiteren Protestaktion Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu zu einem Abkommen mit der Hamas drängen. Wie die Zeitung "The Times of Israel" berichtet, haben Angehörige der mehr als 130 Geiseln auf einem Bürgersteig vor Netanjahus Privathaus in Jerusalem Zelte aufgeschlagen. Man werde so lange in den Zelten bleiben, bis Netanjahu einem Abkommen zur Rückgabe der Geiseln zustimmt, wurde ein Sprecher zitiert.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
788 Folgen
-
Folge vom 22.01.2024Angehörige von Hamas-Geiseln protestieren vor Netanjahus Haus
-
Folge vom 21.01.2024Tote nach Beschuss eines Marktes bei DonezkIn einem Vorort von Donezk sind bei einem Angriff auf einen Markt mindestens 25 Menschen getötet und weitere 20 verletzt worden. Die von Russland eingesetzte Verwaltung macht die ukrainische Armee für den Beschuss verantwortlich. Das russische Außenministerium spricht von einem Terroranschlag und Kriegsverbrechen: der Markt sei von der der ostukrainischen Stadt Awdijiwka aus erfolgt, mit vom Westen gelieferten Waffen.
-
Folge vom 21.01.2024Netanjahu weist Forderungen nach Zwei-Staaten-Lösung zurückIsraels Ministerpräsident Netanjahu bleibt bei seiner ablehnenden Haltung, was eine mögliche Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern angeht. Netanjahu wies am Samstagabend die Darstellung von US-Präsident Biden zurück, eine solche Lösung sei nach einem Ende des Gaza-Kriegs mit ihm machbar. Er werde keine Kompromisse eingehen, wenn es um die volle israelische Sicherheitskontrolle über das gesamte Gebiet westlich des Jordans geht.
-
Folge vom 20.01.2024Selenskyj lädt Trump nach Kiew einDonald Trump will nach einem Wahlsieg den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Präsidentschaftsbewerber eingeladen und möchte wissen, wie Trump das umsetzen will.