Im Westen Syriens hat ein israelischer Luftangriff nach Angaben syrischer Staatsmedien Feuer in der Küstenstadt Latakia ausgelöst. "Die Flugabwehr hat feindliche Ziele über Latakia abgefangen", das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Sana. Am Eingang der Stadt seien Feuer ausgebrochen. Nähere Angaben zu möglichen Schäden oder Opfern liegen bisher nicht vor. Das israelische Militär wollte sich nicht dazu äußern. Allerdings wirft Israel der Terrororganisation Hisbollah im Libanon vor, Waffen über Syrien einzuführen. Der syrische Präsident Bashar Assad gilt als Verbündeter der Hisbollah.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
794 Folgen
-
Folge vom 17.10.2024Israel greift offenbar wieder Ziele in Syrien an
-
Folge vom 16.10.2024Selenskyj stellt seinen Siegesplan vorDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen bislang unveröffentlichten "Siegesplan" im Verteidigungskrieg gegen Russland im Parlament vorgestellt. Ein zentraler Punkt sei eine sofortige Einladung der Nato an die Ukraine, dem Militärbündnis beizutreten. Damit solle das Land stark genug werden, um den Krieg zu beenden. Eine Abtretung ukrainischer Gebiete an Russland schloss Selenskyj aus. Er bot den westlichen Verbündeten als Gegenleistung für ihre Unterstützung den Zugriff auf wertvolle Rohstoffe wie Uran, Titan und Lithium an.
-
Folge vom 16.10.2024USA drohen Israel mit Kürzung der WaffenlieferungenDie US-Regierung hat Israel laut Medienberichten aufgefordert, die humanitäre Lage im Gazastreifen innerhalb von 30 Tagen spürbar zu verbessern. Mindestens 350 Lastwagen pro Tag sollen über die Grenze rollen. Andernfalls drohe ein Verstoß gegen US-Gesetze zur militärischen Unterstützung, was möglicherweise auch die amerikanische Militärhilfe für Israel gefährden könnte, heißt in einem gemeinsamen Brief von US-Außenminister Antony Blinken und US-Verteidigungsminister Austin an Israels Verteidigungsminister Joav Galant.
-
Folge vom 15.10.2024Unicef: Mehr als 400.000 vertriebene Kinder im LibanonDer Nahost-Krieg hat im Libanon zu einer Massenflucht geführt, unter der vor allem Kinder leiden. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, hat jetzt eine erste Bilanz dazu vorgelegt. Danach wurden in den vergangenen drei Wochen im Libanon mehr als 400.000 Mädchen und Jungen infolge der Kampfhandlungen zwischen Israel und der Hisbollah aus ihren Häusern vertrieben. Unicef-Direktor Chaiban zeigte sich erschüttert und warnte vor einer verlorenen Generation in dem Land. Etwa 1,2 Millionen libanesischen Kindern werde Bildung vorenthalten, weil die öffentlichen Schulen entweder durch den Krieg beschädigt seien oder als Notunterkünfte genutzt würden. Chaiban forderte den Schutz der zivilen Infrastruktur und rief eindringlich zu einer Waffenruhe im Libanon auf.