Zeitgenössische Kunst als gesellschaftliches Event in cooler Location: Die beeindruckende Lübecker Kunsthalle St. Annen steht auf den Grundmauern einer Kirche.
Kultur & Gesellschaft
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein Folgen
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein mit 1 bewerten
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein mit 2 bewerten
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein mit 3 bewerten
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein mit 4 bewerten
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein mit 5 bewerten
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kultur zwischen Flens- und Lauenburg.
Folgen von Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
44 Folgen
-
Folge vom 18.02.2021Moderne auf alten Fundamenten: Museumsdirektorin Antje-Britt Mählmann
-
Folge vom 03.02.2021Klavierdelikte und andere Probleme, die er hatte: Bodo WartkeEigentlich hatte er mal zehn ganze Finger. Eigentlich sollte er Physiker werden. Eigentlich fand er nur einen Reim auf das Wort "durch" ... doch dann kam alles anders ...
-
Folge vom 21.01.2021Zwischen Leidenschaft und Lockdown: Caroline DibbernNeuerdings ist die Schauspielerin und Regisseurin auch Lehrerin und Internetfilmemacherin. Irgendwie klar, dass sich der Blick auf die Kulturszene da verändert, oder?
-
Folge vom 14.01.2021Die Erfinder des Neokrautpop: SalamandaSalamanda Konzerte sind wildes Theater, Rockshow-Karikatur und mehr Punk als Punk. Gitarrist Leon und Sänger Leon über Distanzkonzerte und ein Leben "im Off".