Kisten packen und umziehen? Kennen das Schnecken auch? Wird denen das Haus auch mal zu klein? Oder was, wenn es kaputt ist: Können sie dann umziehen?

Buntes Magazin
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln Folgen
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln mit 1 bewerten
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln mit 2 bewerten
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln mit 3 bewerten
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln mit 4 bewerten
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln mit 5 bewerten
Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.
Folgen von Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
167 Folgen
-
Folge vom 11.09.2022Müssen Schnecken auch mal aus ihrem Haus umziehen?
-
Folge vom 04.09.2022Kann man auch einen Teller zersingen?Man sagt doch immer, man könnte mit der Stimme ein Glas zersingen. Das reicht Mischa und Tina im Lachlabor natürlich nicht. Sie wollen einen Teller zersingen. Sie experimentieren ... und gleichzeitig experiment der Physiker Bert Lorenz in seinem Labor an der Universität. Und daheim im Kinderzimmer wird auch gequietscht und geschrien.
-
Folge vom 21.08.2022Kann man aus Buchstabensuppe ein Buch schreiben?Wer Buchstabensuppe löffelt, findet in den Buchstaben-Nudeln auch mal schnell ein Wort. Zumindest in Gedanken. Doch wie wäre es mit einem praktischen Versuch: Kann man mit Hilfe von Buchstaben-Nudeln ein ganzes Buch schreiben?
-
Folge vom 24.07.2022Können sich afrikanische und asiatische Elefanten unterhalten?Würde ein asiatischer Elefant auf einen afrikanischen treffen, würden die sich verstehen oder tröten die aneinander vorbei? Mischa und Tina hören Elefanten zu und versuchen zu hören, ob die unterschiedlich klingen. Hilfe bekommen die beiden vom Zoo-Pädagogen Christian Dienemann vom Tiergarten Nürnberg und natürlich von Kindern.