Die Serie „Rentierbaby“ behauptet, eine wahre Geschichte zu sein. Internet-Detektive fühlten sich angestachelt, die Vorlagen für die Figuren aus der Show zu finden. Welche Verantwortung haben Drehbuchautoren für die realen Vorbilder ihrer Figuren? Gorgis, Elena; Harrabi, Kais; Bechert, Naomi

Kultur & Gesellschaft
Lakonisch Elegant Folgen
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
Folgen von Lakonisch Elegant
50 Folgen
-
Folge vom 16.05.2024Netflix-Hit „Rentierbaby“ - Wieviel Wahrheit vertragen Serien nach echten Begebenheiten?
-
Folge vom 02.05.2024Amy Winehouse und Co. - Wie verfilmt man ein Leben so, dass sich niemand im Grab umdreht?Das Biopic über Amy Winehouse erntete Kritik und führt uns zu der Frage: Muss man als Künstlerin oder Künstler Sorge wegen dem filmischen Andenken haben? Wir sprechen über Form, Inhalt und die Suche nach der Wahrheit in biografischen Filmen. von Christine Watty, Julius Stucke, Patrick Wellinski und Aida Baghernejad
-
Folge vom 25.04.2024Lakonisch Elegant trifft 54books - Wie werden Bücher im Ausland berühmt?Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Jenny Erpenbeck, Jon Fosse oder Elena Ferrante profitieren von ruhmreicher und manchmal preisgekrönter Aufmerksamkeit für ihre übersetzten Werke im Ausland. Wann klappt's auch mit dem Erfolg anderswo als zuhause? Watty, Christine; Glanz, Berit; Sahner, Simon; Wells, Alex B.
-
Folge vom 18.04.2024Salman Rushdie: "Knife" - Weiterleben nach dem MordanschlagSalman Rushdie verarbeitet in seinem Buch "Knife" den Anschlag auf sein Leben vor gut zwei Jahren. Ein Islamist hatte den Autor auf offener Bühne attackiert. Ist das Buch vor allem eine persönliche Aufarbeitung oder sogar politisch? Watty, Christine; Harrabi, Kais; Sojitrawalla, Shirin