Wahrscheinlich würde heute niemand den luxemburgischen Ort Schengen kennen, wenn er nicht zufällig der Ort wäre, an dem sich die Länder der EU auf offene Grenzen geeinigt hätten. Wer über Schengen redet, der redet GENAU darüber.
Folgen von Land & Leute
393 Folgen
-
Folge vom 29.12.2019Das vergessene Abkommen - als das Saarland europäische Geschichte schrieb
-
Folge vom 22.12.201922.12.19 "Man ist halt allein" - Leben mit der EinsamkeitEin Feature von Marc-André Kruppa über das Alleine-Sein, sich Alleine-Fühlen und die Versuche von Politik und Gesellschaft, dieses so schwer zu greifende Phänomen in den Griff zu bekommen.
-
Folge vom 15.12.2019Die Laterne GottesMetz feiert den 800. Geburtstag seiner Kathedrale.Barbara Grech hat das Jubiläum, das im nächsten Jahr opulent gefeiert wird, zum Anlass genommen, einen Spaziergang durch die wechselvolle Geschichte der Kathedrale zu machen.
-
Folge vom 01.12.2019Das Spiel mit der SuchtFeature von Jonathan Janoschka- Die einen Träumen vom großen Geld –die andere machen es damit. So kann man das Geschäft mit dem Glücksspiel zusammenfassen. Jedes Jahr verdienen die Anbieter von Glücksspielen in Deutschland Milliarden Euro.