„Vertrauen“: Schon unsere Sprache zeigt die Bedeutung des Begriffs, etwa wenn wir vom Urvertrauen, Gottvertrauen oder dem Selbstvertrauen sprechen. Vertrauen ist grundlegend für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Dennoch scheint das Misstrauen gegenüber Staat und Politik immer größer zu werden. Warum Vertrauen für uns so essenziell ist und wodurch es verloren geht, besprechen Lanz & Precht in Ausgabe Sechzehn.
Talk
LANZ & PRECHT Folgen
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon Schuling, Postproduktion: Dominik Völkl, Redaktion ZDF: Henning Brekenkamp und Marc Lovric ***
Folgen von LANZ & PRECHT
222 Folgen
-
Folge vom 17.12.2021AUSGABE SECHZEHN
-
Folge vom 10.12.2021AUSGABE FÜNFZEHNDas Ende einer Ära: 16 Jahre hat Angela Merkel die deutsche Politik maßgeblich geprägt und sich damit in den Geschichtsbüchern verewigt. In AUSGABE FÜNFZEHN blicken LANZ & PRECHT auf Erfolge und Verdienste, Fehlschläge und Versäumnisse der Altkanzlerin zurück und sprechen darüber, wie uns ihre Amtszeit in Erinnerung bleiben wird.
-
Folge vom 03.12.2021AUSGABE VIERZEHNIn der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich LANZ & PRECHT mit der Frage, wie wir als Gesellschaft mit anhaltenden Gefahrenlagen und drohenden Katastrophen wie der Pandemie oder dem Klimawandel umzugehen versuchen. Was macht es mit Menschen, wenn die Unsicherheit angesichts bevorstehender Bedrohungen stetig wächst, die Zuversicht und das Vertrauen in politisches Handeln jedoch gleichzeitig schwindet?
-
Folge vom 26.11.2021AUSGABE DREIZEHNIn der aktuellen Ausgabe gönnen sich Richard und Markus eine gedankliche Corona-Auszeit und vertiefen sich in ihre wohl größte, gemeinsame Leidenschaft: Die unberührte Natur. Es entsteht ein Gespräch über die Sehnsucht nach der Fremde, persönliche Abenteuer in der Wildnis und die Risiken und Nebenwirkungen absoluter Stille. Viel Spaß!