
SportGesundheit, Wellness & Beauty
Laufmasche Folgen
Ich bin Julia, gelernte Radiofrau und freizeitmäßige Feld-, Wald- und Wiesenläuferin. Auf Menschen und ihre Geschichten bin ich unheimlich neugierig und diese zwei Leidenschaften verbinde ich im Podcast "Laufmasche". Es ist ein Podcast über's Laufen, aufgenommen beim Laufen. Du kannst die Laufschuhe im Schrank lassen und die Füße hochlegen - oder dir die Kopfhörer aufsetzen, mitlaufen und dabei selbst an deiner Fitness arbeiten. In der Laufmasche treffe ich interessante Menschen, die mir laufend ihre Geschichte erzählen. Vom Hobbyläufer bis zum Ultra und Marathonprofis, angereichert mit vielen wertvollen Tipps und jeder Menge Humor. Begleite auch du mich! Schreib mir an moderation@juliaures.de. Laufmasche außerdem bei Instagram: laufmasche.podcast und bei Facebook: facebook.com/laufmaschepodcast
Folgen von Laufmasche
-
Folge vom 30.01.2022Hormone, Gender Trainings Gap und: Müssen es pinke Schuhe sein?! - Laufeinstieg (nicht nur) für FrauenWas für eine Ehre!! Die Laufmasche darf Teil eines tollen Projekts sein und drei spannende Frauen waren für diese Folge zu Gast. Worum geht’s? Thomas vom harlerunner-Blog, einem der erfolgreichsten deutschen Laufblogs, hat das Podcast-Projekt „Laufeinsteiger willkommen“ initiiert. Mit dabei ist die Crème de la Crème der deutschsprachigen Podcast-Szene: die Kollegen vom Running-Podcast, vom Was läuft-Podcast, vom Lauf faul-Podcast, Über das Laufen-Podcast, Trailrunning Podcast und dem Endurance Talk-Podcast – und die Laufmasche! ? Mein Thema diesmal: LaufeinsteigerINNEN. Was hilft Frauen beim Laufeinstieg, was ist bei uns anders als bei Männern, wie ist das mit den Hormonen, dem Zyklus, der Schwangerschaft und wie mit dem Sicherheitsbedürfnis im Dunkeln? Wer kommt uns so nah wie der richtige Lauf-BH…? Diese und viel mehr Fragen durfte ich mit Physiotherapeutin und Lauftrainerin Nicola von „Laufen mit Nicola“, Franzi aka Frau Laufstrumpf und Teil des Trailrunning Podcasts und Jana, der Schwester von Martin und Volker vom Was läuft-Podcast besprechen. Es gibt viele persönliche Einblicke und wertvolle Tipps! Ganz viel Spaß mit dieser besonderen Folge! Übrigens findet Ihr Nicola unter @laufen_mit_nicola, Franzi unter @fraulaufstrumpf und Jana unter @mrslydiadeetz. Die Laufmasche hier: @laufmasche.podcast
-
Folge vom 20.01.2022Der Nicht-Läufer - einmal und nie wieder!Er hatte keine Lust auf's Laufen, aber er hatte Bock auf das Projekt: So ist Michl, eigentlich Michael Krakow, heute Anfang 50 und Kommunikationstrainer, vor vielen Jahren wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Neun Monate nach dem Aufruf, der sich an Menschen mit etwas zuviel Gewicht richtete, absolvierte er also den Hermannslauf mit hügeligen 32 Kilometern! Danach hatte er doch sicher Blut geleckt...? Überhaupt nicht, denn ab dem Tag zog Michl die Laufschuhe nie wieder an. Höchstens aus modischen Gründen, weil er Laufschuhe so super findet. Laufen? Fehlanzeige! Endlich spricht mal jemand darüber, wie man es auch machen kann: NICHTLAUFEN! Auf Laufschuhe(n) steht er trotzdem, denn mittlerweile gibt es auch genug Modelle jenseits von Schuhgröße 50. Ein entspanntes Gespräch mit einem, der es einmal durchziehen wollte - und danach nie wieder. Viel Spaß mit Michl!
-
Folge vom 04.01.2022Wie funktioniert Motivation? Über gute Vorsätze und den inneren Schweinehund mit Mentaltrainer ErichSeht Ihr sie auch förmlich auf der Straße, die vielen guten Vorsätze? Auf einmal sind wieder viel mehr Menschen in Laufschuhen unterwegs, weil... ach ja, ist ja wieder ein neues Jahr. "Ich müsste mal...", so beginnen fast alle guten Vorsätze. Und schneller als Du gucken kannst, sind sie auch schon wieder begraben - kennen wir alle, oder? Mit Mentaltrainer Erich Thoben spreche ich über Motivation, über gute Vorsätze, und darüber, wieso der innere Schweinehund - eigentlich - unser Freund ist. Erich brauchte übrigens auch jede Menge Motivation, um nicht schon an den technischen Hürden vor unserer Aufzeichnung zu verzweifeln. Nichts funktionierte zunächst. Aber als es lief, lief's! :) Danke, Erich, dass Du Geduld bewiesen hast ! Was braucht es, um am Ball zu bleiben? Wie sinnvoll sind kleine und große Ziele, der Vergleich mit anderen und Selbstbelohnung? Hört mal rein und schreibt mir gern, was Euch motiviert: laufmasche@podcastfabrik.de
-
Folge vom 18.12.2021Mal viel und intensiv, mal selten und wenig - Laufen in WellenMeine liebe Kathrin ist wieder da! Wir lassen uns mit den Wellen durch diese Folge treiben, in der es vor allem um das Laufen "in Wellen", wie wir es nennen, geht. Das heißt: um ganz unterschiedliche Phasen im Leben, oft auch: in einem Jahr, in denen das Laufen mal ganz weit oben auf der Prioritätenliste steht und dann wieder völlig stiefmütterlich fast vernachlässigt wird. Kennst Du? Dann wirst Du Dich in uns wiederentdecken. Du bist hingegen stringente/r Läufer/in und kennst keine Schwankungen? Superspannend, auch dann wird für Dich interessant sein, wie Kathrin quasi kaum im Training mal eben 50 Kilometer an einem Tag läuft. Das Laufen in Wellen, unser Kopf und unser Körper, die so viel widerstandsfähiger sind als wir oft denken und, ganz wichtig: Kathrins Erfahrungen beim Traildorado von Michele Ufer hört Ihr in dieser Folge. Und eine ganz kleine, praktische Achtsamkeitsübung bekommt Ihr auch noch für Euren nächsten Lauf. Mir hat das Gespräch (hörbar) total Bock gemacht, gleich loszulaufen! Vielleicht Euch ja auch?