Jean Pauls Werk "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz" als Hörstück
Jean Pauls Werk "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz" als Hörstück © Friedrich Meier (1785–1815) / Wikimedia Commons / Public domain

LiteraturLesung

Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz | Teil 3 von 5

Teil 3/5 | "Wie ruhig und still verliefen dein Leben und Sterben, du heiteres Lehrerlein Wutz!" Jean Paul erschuf in seinen frühen Werken die charmanteste schräge Figur der deutschen Literaturgeschichte. Bereits in den tristen Wänden seiner Schule brachte sich der zukünftige Pädagoge die "Wutzsche Fähigkeit, immer froh zu sein" bei.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Ausgestattet mit der Begabung eines wahren Lebenskünstlers, entwirft Schulmeister Wutz jeden Tag aufs Neue optimistische Pläne für seine Zukunft. Dadurch gelingt es ihm, sein tief erfülltes Dasein stets aufs Neue zu genießen. All das verdankt dieser liebenswerte Eigenbrötler seiner lebhaften Fantasie. Sie verleiht ihm Freiheit und Glück, macht ihn zu einem talentierten Schriftsteller, einem exzellenten Redner und einem Besitzer einer riesigen Sammlung von Büchern, die er aus Mangel an finanziellen Mitteln selbst geschrieben hat. Jean Paul, der seine berühmteste Erzählung im Jahr 1790 verfasste, nannte sie "eine Art Idylle".

"Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz" im Überblick

Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz

von Jean Paul

Sendezeit Mi, 26.11.2025 | 14:00 - 14:30 Uhr
Sendung MDR KULTUR "Die Klassikerlesung"
Radiosendung