Die Großeltern von Manuel Hollenweger waren Vertriebene aus dem Egerland, seit Ende des Krieges Tschechien. Die Oma hat sich gern an ihre Heimat erinnert und Manuel hat zugehört. Von Manuel Hollenweger
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
524 Folgen
-
Folge vom 05.10.2021Die Vertreibung in mir - Meine sudetendeutsche Oma und ich
-
Folge vom 04.10.2021David gegen Goliath in Marseille - Kampf um ein McDonald’s RestaurantBürgerschaftliches Engagement in Marseille: Seit der Schließung eines McDonald’s Restaurants versuchen ehemalige Angestellte und Anwohner, den Ort als soziales Zentrum zu erhalten. Von Annika Erichsen
-
Folge vom 30.09.202150 Jahre BAföG - Eine Erfolgsgeschichte?Vor 50 Jahren wurde das BAföG in Deutschland eingeführt. Es hat Berufsträume ermöglicht, Lebenswege geprägt. Doch wieviel taugt das Bundesausbildungsförderungsgesetz heute noch? Von Leila Knüppel
-
Folge vom 29.09.2021Von Frau zu Mann zu Frau - Die Geschichte einer DetransitionSabrina war sich als Jugendliche sicher, eigentlich ein Junge zu sein. Nach einer Transition glaube sie sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen. Doch nach einiger Zeit als Mann wusste sie, dass alles ein Irrtum war. Von Ina Jackson und Kristine Kretschmer