Julia Smilga kommt mit ihren Eltern als jüdischer Kontingentflüchtling aus Russland nach Deutschland. Damals ist sie 24. Heute, 24 Jahre später, schaut sie zurück auf ihre erste Zeit in Deutschland, die nicht nur leicht war.
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
522 Folgen
-
Folge vom 06.04.2021Mein halbes Leben in Deutschland - Geschichte einer jüdischen Zuwanderung
-
Folge vom 01.04.2021Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - 40 Jahre nach dem FilmstartVor 40 Jahren startete der Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in den Kinos. Thomas Haustein war damals 15 und hat Detlef gespielt, den heroinabhängigen Freund von Christiane F. Von Christine Werner
-
Folge vom 31.03.2021Fürther Thorarollen (2/2) - Wiedergefunden, restauriert und verschenktMäzen Leonard Wien finanziert die Restauration. Der in Russland geborene Thoraschreiber Steve Karro macht sich in Miami Beach an die Arbeit und beschreibt, wie das geht. Von Igal Avidan
-
Folge vom 30.03.2021Fürther Thorarollen (1/2) - Vor den Nazis verstecktIsaak Hallemann, Leiter des jüdischen Waisenhauses in Fürth versteckte die Thorarollen und kam mit den ihm anvertrauten Kindern im Konzentrationslager um. Auf einem Zettel hatte er in Hebräisch das Versteck beschrieben. Von Igal Avidan