Kilian Pfeffers Großvater war überzeugter Nationalsozialist. Nach 1945 gehört er zu den wenigen, die seine Vergangenheit nicht verschweigen. Als er in den 60er-Jahren als Professor für Soziologie an die Universität Münster berufen wurde, ließ er eine studentische Vollversammlung einberufen. Er diskutierte mit den Studierenden, warum er Nationalsozialist war - und nun aber keiner mehr sei. So wurde es in der Familie erzählt. Der Enkel will wissen: Was war mein Opa für ein Mensch? Eine Recherche. Von Kilian Pfeffer. (SWR 2019)
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
522 Folgen
-
Folge vom 27.01.2021Ehrliche Reue? Mein Nazi-Großvater und seine Umkehr
-
Folge vom 26.01.2021Weiblicher Widerstand - Polens Frauen gegen staatliche WillkürSeit der Verschärfung des Abtreibungsgesetzes reißen die Proteste gegen Jaroslaw Kaczynski und die PiS nicht ab. Frauen sind die große Oppositionskraft in Polen. Von Ernst-Ludwig von Aster und Anja Schrum
-
Folge vom 25.01.2021Hinter der Mauer - Einblicke in die Ausbildung von JVA-BeamtenHinter der Mauer - Einblicke in die Ausbildung von Justizvollzugsbeamt*innen in Stuttgart-Stammheim. Von Adrian Huber und Jasmin Astaki-Bardeh
-
Folge vom 22.01.2021Wenn Freundschaften enden | Doku über das SchlussmachenJeder kennt das: Irgendwann war Schluss mit der Freundschaft. Entweder abruptes Ende oder langsamer Tod. Wie damit umgehen? Von Martin Hecht