Mit Mitte 40 fühlte sich Elmar Krämer noch zu jung für ein künstliches Hüftgelenk. Als die Schmerzen unerträglich wurden, musste er umdenken.
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
486 Folgen
-
Folge vom 26.03.2020Der lange Weg zur künstlichen Hüfte - Zweimal tauschen bitte
-
Folge vom 25.03.2020Meins und Deins - warum ich als Kind ein Dieb wurde | ErfahrungsberichtUnd als Erwachsener trotzdem Meins und Deins zu unterscheiden weiß. Warum Frank Schüre als erwachsener doch kein Dieb wurde.
-
Folge vom 11.03.2020Wer bin ich und wenn ja, was nun? | Ein Mann verliert sein KurzzeitgedächtnisMarc Hirschfell kennt sich in Architekturgeschichte aus, weiß aber nicht, ob er gefrühstückt hat. Was macht es mit einem Geistesmenschen, wenn er ständig vergisst, was vorhin war? Von Verena Neuhausen
-
Folge vom 05.03.2020Ökologisch und spirituell zusammenleben - Drei Tage in einer LebensgemeinschaftDie Energiewende will der US-amerikanische Klima-Visionär Charles Eisenstein nicht nur mittels erneuerbarer Energien herbeiführen, sondern auch durch neue empathische Beziehungen der Menschen zueinander und zu sich selbst. Von Frank Schüre
