
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 03.03.2025KI-Stimmen und Avatare: Pro & Contra für deine RhetorikKI wird in immer mehr Bereichen unseres Lebens relevant. Aber gerade im Bereich Rhetorik stößt sie an ihre Grenzen. Oder? Ich habe das für dich getestet und werde diese Folge gemeinsam mit einer KI-Stimme für dich einsprechen, damit du den direkten Vergleich hast. Zudem bekommt du jede Menge Argumente für und wider den Einsatz von KI-generierten Stimmen und/oder Avataren.
-
Folge vom 24.02.20255 manipulative Rhetoriktricks und wie du sie erkennstRhetorik manipuliert irgendwie immer. Aber es gibt doch deutliche Unterschiede und manche fiesen Tricks sind ethisch nicht mehr vertretbar. Heute stelle ich dir 4, bzw. 5 dieser Argumentationsmuster vor. Zudem erfährst du, wie du sie erkennst und auch wie du dich davor wappnen kannst, darauf herinzufallen. Selbst anwenden solltest du keines davon!
-
Folge vom 17.02.2025Wie du deine Stimme überzeugend einsetzt (Reload)Ich bin gesundheitlich angeschlagen und merke gerade am eigenen Leib, wie wichtig die Stimme ist, um z.B. eine Podcastfolge aufzunehmen. Und wie wenig überzeugend ich dir gerade neue, spannende Inhalte vermitteln könnte. Also müssen diese warten und du darfst dir eine nicht minder spannende, aber schon etwas ältere Folge im Reload anhören, in der es um den optimalen Einsatz deiner Stimme geht. Vor allem um -> Sprechgeschwindigkeit -> Lautstärke -> Modulation -> Pausen Ich schon meine Stimme für die nächste Folge.
-
Folge vom 10.02.2025Wie du elegant das Thema wechselstEin wichtiger Skill nicht nur für Moderationen, sondern für jede Form von Gesprächsführung, ist es, das Thema bei Bedarf wechseln zu können. Sei es, weil man auf ein bestimmtes Thema hin will. Oder einfach nur vom aktuellen weg. Wie du das Thema in Gesprächen und auch Gesprächsrunden elegant wechseln kannst, erfährst du in dieser Folge Lebendige Rhetorik. Ich gebe dir 3+1 Tipps dafür.